Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀζόω

ὀζόω [Pape-1880]

ὀζόω , Acste oder Schößlinge treiben, gew. im pass ., zu Aesten, Zweigen werden; τὰ ἄκρα ὀζοῠται εἰς χεῖρας , die äußersten Knochen schießen in Finger aus, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀζόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 295.
ἈΚέομαι

ἈΚέομαι [Pape-1880]

ἈΚέομαι (Ableitungunsicher), heilen; fut . ἀκέσομαι , aor . ἠκεσάμην , aor. pass . nur Paus . ἀκεσϑέντων ὑπὸ Ἀσκληπιοῦ 2, 27, 3. 3, 19, 7; das act ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΚέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ὀλίγ-οζος

ὀλίγ-οζος [Pape-1880]

ὀλίγ-οζος , von wenig Aesten, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλίγ-οζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 320.
πλεκτανόω

πλεκτανόω [Pape-1880]

πλεκτανόω , verflechten, in vielfach verschlungenen Aesten u. Zweigen verbreiten, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεκτανόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 629.
περι-κλαδής

περι-κλαδής [Pape-1880]

περι-κλαδής , ές , mit vielen Aesten rings umher, ὕλη , Ap. Rh . 4, 216.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κλαδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 579.
τανύ-πτορθος

τανύ-πτορθος [Pape-1880]

τανύ-πτορθος , mit lang ausgestreckten Aesten, Nonn. D . 14, 132.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανύ-πτορθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1067.
Acesta

Acesta [Georges-1913]

Acesta , ae, f. (Ἀκέστη), ... ... die Einw. von Acesta, die Acestäer, Plin. – b) Acestēnsēs , ium, m., die Einw. von Acesta, die Acestenser, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acesta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
disco

disco [Georges-1913]

dīsco , didicī, ere ( zu διδάσκω), lernen, kennen ... ... undis Salmacis enervet tactosque remolliat artus, discite, Ov.: discite, femineis quid tela virilia praestent, Ov.: cum discere velim, an sententias dividi, an iri in singulas oportuerit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2196-2198.
antecello

antecello [Georges-1913]

ante-cello , ere, eig. hervorragen; dah. ... ... . Abl., a) v. leb. Wesen, qui quā re homines bestiis praestent, ea in re hominibus ipsis antecellat, Cic.: ceteris eloquentiā, Cic. fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
ἀπο-σῡρίζω

ἀπο-σῡρίζω [Pape-1880]

ἀπο-σῡρίζω ( συρίζω ), auspfeifen, ... ... . 280; aber ἀπὸ τῶν κλάδων μέλη ἀπεσυρίζετο , sie ertönten säuselnd von den Aesten herab, Luc. V. Hist . 2, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σῡρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10