Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aeeta

Aeeta [Georges-1913]

Aeēta , ae, m. u. Aeētēs , ae, m. (Αἰήτης), König von Äa in Kolchis, Sohn des Helios (Sonnengottes), Vater der Medea, durch deren Hilfe ihm die Argonauten das goldne Vlies entführten: Nom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 170.
Laletanus

Laletanus [Georges-1913]

Lālētānus , a, um, laletanisch, Plin. u. ... ... Laletaner, Plin. 3, 21 ed. Sill. (Jan u. Detl. Laeetani), verschieden von den Lacetani, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laletanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 545.
suboles

suboles [Georges-1913]

subolēs (vulg. sobolēs), is, Genet. Plur. um ... ... , Liv.: si de te suscepta fuisset suboles, Verg.: Archytae suboles, Prop.: Aeëtae suboles, Plin. – b) v. Tieren, haedus, suboles lascivi gregis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suboles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2870.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3