Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Latium

Latium [Georges-1913]

Latium , iī, n., I) eine Landschaft in Italien, ... ... , a, um, zu Latium gehörig, latinisch, lateinisch, lingua, Cic.: sermo purus erit et ... ... Latiner, Lateiner, d.i. α) die Einwohner in Latium, Liv. – β ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Latium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 578-579.
spatium

spatium [Georges-1913]

... tamen ad impetum capiendum, equiti utique, modicum erat spatium, Liv.: laxum spatium res magna desiderat, Sen ... ... sp., Caes.: ingens die uno cursu emetiens spatium, Liv.: dimidium fere spatium confecerat, cum etc., Nep.: incredibili ... ... , Gelegenheit, nisi tempus et spatium datum sit, Cic.: pugnae spatium dare, eine Pause im K ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2745-2746.
acatium

acatium [Georges-1913]

acatium , ī, n. (ἀκάτιον), I) ein kleines schnellsegelndes Schiff, bes. der Seeräuber, eine Brigg, Plin. 9, 94. – II) ein Segel zum Schnellsegeln, Isid. 19, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 49.
Palatium

Palatium [Georges-1913]

Palātium , iī, n., I) der palatinische Berg in Rom ... ... Palatia caeli, Ov.: Palatia matris secreta, vom Tempel der Cybele auf dem Palatium, Iuven. – u. dah. wieder = kaiserlicher Hof, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Palatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1442.
cymatium

cymatium [Georges-1913]

cȳmatium od. - ion , iī, n. (κυμά&# ... ... 2: c. Lesbium, Vitr. 4, 6, 2. – / Form cumatium, Corp. inscr. Lat. 10, 1781.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cymatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1863-1864.
ceratium

ceratium [Georges-1913]

ceratium , ī, n. (κεράτιον), ein griechisches Gewicht, entsprechend dem lateinischen siliqua = 2 calculi, Metrol. scriptt. Lat. p. 144, 6; vgl. cerates.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
aumatium

aumatium [Georges-1913]

aumatium , ī, n. = locus secretus publicus, sicut in theatris aut in circo, Petr. fr. XI II. p. 109 B. ( aus Fulg. expos. serm. p. 567, 20 M.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aumatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 732.
solatium

solatium [Georges-1913]

sōlātium , s. sōlācium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2707.
cumatium

cumatium [Georges-1913]

cūmatium , s. cȳmatium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
praetium

praetium [Georges-1913]

praetium , s. pretium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1898.
poematium

poematium [Georges-1913]

poēmatium , iī, n. (ποιημάτιον), das Gedichtchen, Plin. ep. 4, 14, 9 u. 27, 1. Auson. edyll. 7. praef. p. 125, 4 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poematium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1750.
crisatium

crisatium [Georges-1913]

crisatium , s. chrȳsatticum vīnum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crisatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1764.
zetematium

zetematium [Georges-1913]

zētēmatium , iī, n. (ζητημάτιον), die kleine Untersuchung, die kleine Aufgabe, Lucil. 650.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »zetematium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3573.
testuatium

testuatium [Georges-1913]

tēstuātium , iī, n. (testu), eine Art Kuchen, die in irdenem Geschirr gebacken wurden, Varro LL. 5, 106.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testuatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3092.
garimatium

garimatium [Georges-1913]

garimatium , iī, n., Gelee, Th. Prisc. de diaeta 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garimatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
internatium

internatium [Georges-1913]

internatium , iī, n. (inter u. nates) = spina sacra (ἱερον ὀστοῦν), das heilige Bein (ein Teil des Beckens), Fronto ep. ad amic. 1, 13 (1, 16). p. 182, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 376.
garismatium

garismatium [Georges-1913]

garismatium , iī, n. (garon), Ort, wo Garum gewonnen wird, Cassiod. var. 12, 22, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garismatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
theorematium

theorematium [Georges-1913]

theōrēmatium , iī, n. (θεωρημάτιον), Demin. v. theorema (w.s.), Gell. 1, 13, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »theorematium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3105.
epithematium

epithematium [Georges-1913]

epithematium , iī, n. (επιθεμάτιον), ein kleiner Aufschlag, Umschlag, Marc. Emp. 20 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epithematium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2439.
interspatium

interspatium [Georges-1913]

inter-spatium , iī, n., der Zwischenraum, Abschnitt, diei interspatia, Tert. de orat. 20 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interspatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon