Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fax

fax [Georges-1913]

fax , facis, f. (φά-ος, Licht ... ... des Scheiterhaufens, Verg. u.a.: dah. fax funebris, Apul.: fax utraque (Hochzeits- u. Leichenfackel), Prop. ... ... sat. 1, 3, 15), cum iam prima fax noctis coepisset, man anfing, Lichter anzubrennen, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2708.
Axt

Axt [Georges-1910]

Axt , ascia. – dolabra (Haue, Brechaxt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Axt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 317.
axo

axo [Georges-1913]

axo , āre (eig. acso, Frequ. v. ago), nennen, Paul. ex Fest. 8, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 769.
axis [1]

axis [1] [Georges-1913]

... Achse am Wagen, faginus, Verg.: axes rotarum, Liv.: axes amurcā ungere, Plin.: paene curru excussus ... ... , Verg. – Plur. axes, der Sternenhimmel, axes siderei, Claud. rapt. ... ... 12). – / Abl. Sing. gew. axe, selten axī, wie Cic. Tim. 37. Vitr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 768.
faex

faex [Georges-1913]

faex , faecis, f., der Bodensatz, I) gegorener Flüssigkeiten, ... ... – b) übtr., die Hefe = die niedrigste Klasse, faex populi od. plebis, Cic.: so auch f. Romuli, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673-2674.
Aiax

Aiax [Georges-1913]

Āiāx , ācis, Akk. em u. ēn, ... ... Sein Schicksal oft Gegenstand der Tragödie, dah. Aiax Titel einer Tragödie des Ennius, Cic. de off. 1, 113 ... ... Suet. Aug. 85, 2. – auch Gegenstand der Malerei, dah. Aiax ein Gemälde des Timomachus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aiax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280-281.
axis [2]

axis [2] [Georges-1913]

2. axis (assis), is, m. ... ... das mit dem Hobel bearbeitete Brett), axes aesculini, quercei, Vitr.: axes querni, Plin., quernae, Pallad.: stabula ... ... , Col.: supra ea tigna transversas trabes inicere easque axibus religare, Caes.: axibus ligneis leges incīdere, Gell. – / Für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 768.
Atax

Atax [Georges-1913]

Atax , tacis, m., I) ein Küstenfluß im narbon. ... ... Atacīnī, ōrum, m., die Anwohner des Atax, die Ataciner, colonia Atacinorum (j. Narbonne), Mela ... ... 2. § 81). – II) ein Dorf in der Nähe des Flusses Atax, Hier. chronic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 668-669.
edax

edax [Georges-1913]

edāx , ācis (edo), I) gefräßig, homo, Ter. u. ... ... acres atque edaces, Cael. Aur.: edaces curae, Hor.: mit Genet., tempus edax rerum, Ov. met. 15, 234. – / Abl. edācī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2333.
axon

axon [Georges-1913]

axōn , onis, m. (ἄξων), I) die ... ... Vitr. 10, 11 (17), 7 (wo griech. Akk. axona). – III) axones (οἱ ἄξονες), die auf hölzernen Tafeln eingegrabenen Gesetze Solons, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 769.
emax

emax [Georges-1913]

emāx , ācis (emo), kaufbegierig, kauflustig, -süchtig (Ggstz. vendax,) Cic. u.a.: poet. übtr., non tu prece poscis emaci, mit käufischer Bitte = einen Preis für die Erfüllung gelobend, Pers. 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2397-2398.
axis [3]

axis [3] [Georges-1913]

3. axis , is, Akk. in, f. Name eines wildlebenden Tieres in Indien, viell. der Axishirsch, Plin. 8, 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axis [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 768.
axim

axim [Georges-1913]

axim , archaist. = egerim, Pacuv. tr. 297; vgl. Paul. ex Fest. 3, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 768.
brax

brax [Georges-1913]

brāx , brācis, f., s. brāca /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 861.
euax

euax [Georges-1913]

euax , Interj. (Naturlaut, s. Varro LL. 7, 93), juchhei! Triumph! Plaut. Bacch. 247. Enn. ann. 168.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2474.
axio

axio [Georges-1913]

axio , ōnis, f., die Ohreule, Plin. 10, 68 u. 29, 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 768.
evax

evax [Georges-1913]

ēvax , s. euax.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2484.
Axur

Axur [Georges-1913]

Axur , s. Anxur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Axur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 769.
abax

abax [Georges-1913]

abax , s. abacus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8.
audax

audax [Georges-1913]

audāx , ācis, Adi. m. Compar. u. ... ... u. deren Sinn: Vatinius homo petulans et audax, Cic.: temerarius et audax homo, Cic.: mulier aud., Cic.: belua ... ... – mit in u. Abl. Gerund., audax praecipue fuisse videtur in convocandis hominibus et armandis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 711-712.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon