Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Agyieus

Agyieus [Georges-1913]

Agyieus , eī od. eōs, m. (Ἀγυιεύ ... ... man Rauchopfer darbrachte, Hor. carm. 4, 6, 28 (wo Vok. Agyieu [codd. Cruq. u. ed. Stallb. Agylleu ]); vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agyieus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
Stimmrecht

Stimmrecht [Georges-1910]

Stimmrecht , ius suffragii. – Auch bl. suffragium ... ... nehmen, privare alqm suffragio; alqm suffragiis privare oder excludere: das St. haben, *ius suffragii habere: darüber hat das Heer das St., res est militaris suffragii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
wählen

wählen [Georges-1910]

wählen , I) zu einem Amte etc. auswählen, s. erwählen. ... ... jmds. Stelle w., s. nachwählen: in den Komitien w. können, ius suffragii habere; alci suffragii latio est. – II) sich zu einer Sache unter mehreren bestimmen: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
Wähler

Wähler [Georges-1910]

Wähler , in den Komitien, cui suffragii latio est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wähler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
Abstimmen [2]

Abstimmen [2] [Georges-1910]

... Abgeben der Stimme in der Volksversammlung). – genus suffragii (Art des Abstimmens). – sententia dicta od. dicenda. sententiae ... ... der A., ius sententiae dicendae (im Senat, vor Gericht); ius suffragii (in der Volksversammlung): die Tribus zur A. auffordern, ... ... mittere: von der A. ausgeschlossen werden, suffragiis excludi: der Tag der A. (in den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abstimmen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
Wahlrecht

Wahlrecht [Georges-1910]

Wahlrecht , ius suffragii, im Zshg. auch bl. suffragium (das Stimmrecht in den Komitien ... ... . zu wählen). – das W. haben, habere ius optandi alqm; alci suffragii latio est (in den Komitien). – jmd. das W. nehmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahlrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
Strohhalm

Strohhalm [Georges-1910]

Strohhalm , culmus. – Bildl., nach einem St. greifen (um sich zu retten), tamquam fragmentum naufragii amplecti. – Strohhut , petăsus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strohhalm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2240.
wahlfähig

wahlfähig [Georges-1910]

wahlfähig , * qui ius suffragii habet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahlfähig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
suffragium

suffragium [Georges-1913]

... . zur Kaiserzeit übh. das Verlangen des Volkes, suffragiis populi, auf allgemeines Verlangen (Bitten), Gell. 5, 14, 29 ... ... Hilfe, tuum, Cic.: populi, Hor.: matris Marci, Spart.: abundantes suffragiis, Oros.: ut suffragia sua et hi timerent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2910.
praesagium

praesagium [Georges-1913]

praesāgium , iī, n. (praesagio), I) die Vorempfindung ... ... malorum, Tac.: non sine praesagio quodam fati imminentis, Flor.: absol., cum praesagiis tangi se diceret, Sen. rhet. – II) übtr., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesagium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1875.
stimmfähig

stimmfähig [Georges-1910]

stimmfähig , cui suffragii latio est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stimmfähig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
Schiffbruch

Schiffbruch [Georges-1910]

Schiffbruch , naufragium. – Sch. leiden, naufragium facere: ... ... naufragio facto. – schiffbrüchig , naufrăgus. – Leichname von Schiffbrüchigen, exanimata naufragiis corpora. – sch. werden, naufragium facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2026.
überstimmen

überstimmen [Georges-1910]

überstimmen , sententiis od. (in den Komitien) suffragiis vincere od. superare. – er wurde von den übrigen überstimmt, ceterorum consensu victus est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überstimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2344.
ungemütlich

ungemütlich [Georges-1910]

ungemütlich , s. unbehagii ch. – ungenannt , s. anonym. – ungenau , indiligens. – Adv . indiligenter. – Ungenauigkeit , indiligentia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungemütlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2395.
Stimmenmehrheit

Stimmenmehrheit [Georges-1910]

Stimmenmehrheit , sententiae longe plurimae (der Senatoren, der Richter). – ... ... Bürger in den Komitien). – die St. haben, longe plurimum valere; magnis suffragiis superare; numero (sententiarum) vincere: einer geringen St. erliegen, paucis sententiis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmenmehrheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2221-2222.
stimmberechtigt

stimmberechtigt [Georges-1910]

stimmberechtigt , cui suffragii latio est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stimmberechtigt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2220.
naufragium

naufragium [Georges-1913]

... excipe naufragium nostrum, mein Unglück = mich Unglücklichen, Ov.: mollia naufragiis litora posse dari, mein Schicksal könne durch Anweisung einer milderen Gegend erleichtert ... ... Ov.: me delectat ex hoc naufragio tabula (Rettungsbrett = Trostmittel), Cic.: naufragii reliquias colligere (im Bilde), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naufragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1104-1105.
lex

lex [Georges-1913]

lēx , lēgis, f. ( von lego, ere = λέγω, ... ... leges dare (erlassen), Cic. u. Ov.: legem dare de libertinorum suffragiis, Cic.: legibus condendis operam dare (v. den Dezemvirn), Liv.: legem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 629-631.
creo [1]

creo [1] [Georges-1913]

1. creo , āvī, ātum, āre ( ... ... populus creavit? Liv.: collegam sibi comitiis centuriatis creavit P. Valerium, Liv.: Palicanus suffragiis populi consul creatus, Val. Max.: cunctis populi suffragiis rex est creatus L. Tarquinius, Cic.: Tullum Hostilium populus regem interrege rogante ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1745-1747.
spes

spes [Georges-1913]

spēs , eī, f. (altlat. Plur. speres, wov ... ... Befürchtung von etw. (vgl. Fabri Liv. 21, 6, 5), naufragii, Lucan.: mala res, spes multo asperior, Sall.: spe omnium serius, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2757-2759.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon