Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (74 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
allino

allino [Georges-1913]

al-lino (ad-lino), lēvī, litum, ere, anschmieren, I) eig.: a) eine Schmiere usw. aufstreichen, sevum liquefactum, Pallad. 1, 41, 3 ( vgl. allinio). – mit der Feder, incomptis (versibus) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 328.
Alcinous

Alcinous [Georges-1913]

Alcinous , ī, m. (Ἀλκίνο ... ... 1) wurden sprichw.; dah. Alcinoi silvae, fruchtbare Obstbäume, Verg. georg. 2, 87 ( ... ... horti. Mart. 13, 37). – u. poma dare Alcinoo, von einer überflüssigen Sache, Ov. ex Pont. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcinous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 294.
palinodia

palinodia [Georges-1913]

palinōdia , ae, f. (παλινῳ ... ... ein wiederholter Gesang, palinodiam in exitium concinere nostrum, das alte Lied anstimmen, uns zu ... ... , 5, 4. – II) übtr., der Widerruf, palinodiam canere (= παλινῳδειν, widerrufen, Macr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palinodia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1444.
ἅλινος

ἅλινος [Pape-1880]

ἅλινος , aus Salz gemacht, τοῖχοι Her . 4, 185.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
χαλῑνός

χαλῑνός [Pape-1880]

χαλῑνός , ὁ , bei sp. D ., wie ... ... 254 d , u. öfter; χαλινὸς παρϑενίας Pind. I . 7, 45 u. sonst, Gürtel; ... ... bändigt, Band, Fessel, χαλινοῖς ἐν πετρίνοισιν χειμαζόμενον ib . 561; χαλινόν τινα ἐμβέβληκεν αὐτῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλῑνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1328.
χαλῑνόω

χαλῑνόω [Pape-1880]

χαλῑνόω , zäumen; Xen. An . 3, 4,35 Cyr . 3, 3,27; Pol . 10, 32, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλῑνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1328.
κάλινος

κάλινος [Pape-1880]

κάλινος , hölzern; p. bei Schol. Ar. Av . 1283; Lycophr . 1418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1308.
θάλλινος

θάλλινος [Pape-1880]

θάλλινος , aus Zweigen gemacht, ἀγγεῖα Schol. Ar. Av . 799.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάλλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1184.
ἀλγινόεις

ἀλγινόεις [Pape-1880]

ἀλγινόεις , εσσα, εν , schmerzlich, ὀϊζύς Hes. Th . 214; πόνος 226, d. i. mühevoll; νόσος Anyt . 20 (VII, 282); sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλγινόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 90.
κεφαλῖνος

κεφαλῖνος [Pape-1880]

κεφαλῖνος , ὁ , ein Meerfisch, sonst βλεψίας , Ath . VII, 306 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεφαλῖνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1428.
μασχάλινος

μασχάλινος [Pape-1880]

μασχάλινος , von Palmzweigen geflochten, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μασχάλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 100.
σαντάλινος

σαντάλινος [Pape-1880]

σαντάλινος , von Sandelholz, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαντάλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 861.
ἀμυγδάλινος

ἀμυγδάλινος [Pape-1880]

ἀμυγδάλινος ,, von Mandeln ἔλαιον Xen. An . 4, 4, 13; Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμυγδάλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
χαλῑνο-φάγος

χαλῑνο-φάγος [Pape-1880]

χαλῑνο-φάγος , den Zaum od. das Gebiß beißend, στόμα Callim. Lav. Pall . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλῑνο-φάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1328.
χαλῑνο-φόρος

χαλῑνο-φόρος [Pape-1880]

χαλῑνο-φόρος , Zaum od. Zügel tragend (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλῑνο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1328.
χαλῑνο-ποιός

χαλῑνο-ποιός [Pape-1880]

χαλῑνο-ποιός , Zäume machend (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλῑνο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1328.
κρυστάλλινος

κρυστάλλινος [Pape-1880]

κρυστάλλινος , von Krystall, hell u. rein, durchsichtig; νίπτρα Νυμ φᾶν Nicarch . 8 (IX, 330); κύλιξ D. Cass . 54, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρυστάλλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1516.
ὀρειχάλκινος

ὀρειχάλκινος [Pape-1880]

ὀρειχάλκινος , aus dem folgenden Metalle gemacht; στήλη , Plat. Critia . 119 c; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρειχάλκινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 372.
ἀστραγαλῖνος

ἀστραγαλῖνος [Pape-1880]

ἀστραγαλῖνος , ὁ , Distelfink ( ποικιλίς ), Opp. Ix . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστραγαλῖνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 376.
χαλῑνο-ποιητική

χαλῑνο-ποιητική [Pape-1880]

χαλῑνο-ποιητική , ἡ, τέχνη , die Kunst, Zäume zu machen, Arist. eth . 1, 1, v. l . χαλινοποιική .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλῑνο-ποιητική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1328.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon