Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Amyclae

Amyclae [Georges-1913]

... Schenkl. – Dav.: a) Amyclaeus , a, um, zu Amyklä (in Lakonien) gehörig, amykläisch, fratres, die ... ... Amynclānus , a, um, zu Amyklä (in Latium) gehörig, amyklanisch, sinus, der Meerbusen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amyclae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 406.
ἄμυκλαι

ἄμυκλαι [Pape-1880]

ἄμυκλαι , αἱ , Theocr . 10, 35, = ἀμυκλαΐδες , Poll ., eine Art Schuhe.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμυκλαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἀμυκλαΐζω

ἀμυκλαΐζω [Pape-1880]

ἀμυκλαΐζω , wie die Amykläer sprechen, χώιιυκλαΐζων Theocr . 12, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμυκλαΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
Amyclides

Amyclides [Georges-1913]

Amyclīdēs , ae, m., der Amyklide (Nachkomme des Amyklas, des Erbauers von Amyklä, d.i. dessen Sohn Hyacinthus), Ov. met. 10, 162.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amyclides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 406.
thallus [1]

thallus [1] [Georges-1913]

1. thallus , ī, m. (θάλλο&# ... ... Colum. 11, 3, 58. Pallad. 8, 24, 4: Amyclaeus, viell. Myrtenzweig, Ps. Verg. Cir. 376.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thallus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3099-3100.
Amunclae

Amunclae [Georges-1913]

Amunclae u. Amunculae , ārum, f., s. Amyclae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amunclae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 405.
Amynclae

Amynclae [Georges-1913]

Amynclae , Amynclānus , s. Amyclae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amynclae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 407.
ψῑλᾶς

ψῑλᾶς [Pape-1880]

ψῑλᾶς , ὁ , Beiwort des Bacchus, unter dem er in Amyklä verehrt wurde, Paus . 5, 19; wahrscheinlich von ψιλός = λειογένειος , s. Lob. in Wolf's Anal . 3 p. 53 u. Phryn . 435.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῑλᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1399.
Fundi

Fundi [Georges-1913]

Fundī , ōrum, m., eine Seestadt in Latium, zwischen Terracina ... ... Fundānus , a, um, fundanisch, ager, Cic.: vinum, Plin.: Amyclae, das fundanische Gebiet von Amyklä, Mart. – Plur. subst., a) Fundānī, ōrum, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fundi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2875.
Therapnae

Therapnae [Georges-1913]

Therapnae , ārum, f. (Θεράπνα ... ... nata rure Therapnaeo, Helena, Ov.: sanguis Therapnaeus, des Knaben Hyazinth aus Amyklä, Ov.: Amyclae, spartanisch, weil es neben Sparta lag. Mart. – b) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Therapnae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3105-3106.
Leda [2]

Leda [2] [Georges-1913]

2. Lēda , ae, f. u. Lēdē , ēs ... ... , mit Beziehung auf Leda, Mart.: ovum, Ei eines Schwanes, Mart.: Amyclae, durch Leda berühmt, Sil.: Phalantum (i.e. Tarentum), vom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Leda [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 603.
pluma

pluma [Georges-1913]

plūma , ae, f. (viell. aus *pleusma, vgl ... ... . Hertzb. Prop. 3, 7, 50), fultum plumā versicolore caput, Prop.: Amyclaeā requiescere plumā, Mart.: dormire in pluma, Mart.: pensilibus plumis vehi, Sänften ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1742-1743.
taciturnus

taciturnus [Georges-1913]

taciturnus , a, um (tacitus), I) stillschweigend, schweigsam ... ... gelesen wird), Hor.: Athenis loquacior, Amyclis ipsis taciturnior ero, Sidon.: taciturne, Amyclas qui silendo viceris, Auson. – II) übtr., still, ruhig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taciturnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3007.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13