... Abl. e u. ī, a) m., der Arpinate; dah. für Cicero, Symm.; u. für Marius, Sidon. – im Plur. Arpīnātes, ium, m., die Einwohner von Arpinum, die Arpinaten, Cic. u.a. – b ...
nur , I) zur Angabe der Beschränkung: modo (subjektiv = ... ... ) – kaum nur , tantum quod (z.B. tantum quod ex Arpinate veneram, cum etc.). – nur insoweit, daß etc. , dumtaxat ...