Atheist , qui deum od. deos esse negat. – ein A. sein, deum od. deos esse negare.
atheos u. atheus , ī, m. (ἄθεος), der Gottesleugner, Atheist, Min. Fel. 8, 2. Arnob. 3, 28; 5, 30 (griechisch bei Cic. de nat. deor. 1, 63). ...
Theodōrus , ī, m. (Θεόδωρο ... ... , ein griech. Sophist, Zeitgenosse des Sokrates, Anhänger der cyrenäischen Schule, verrufen als Atheist, Cic. Tusc. 1, 102 u.a. Sen. de tranqu, ...
εὖ-παθέω , sich wohl sein lassen, sich dem Genusse hingeben, sich vergnügen, B. A . 94 ἡσϑῆναι erkl.; ... ... reg. apophth. p. 91; – Suid . auch im med . εὐπαϑεῖσϑαι, τρυφᾶν .
κατα-κρατέω , in seiner Gewalt haben ... ... . Cass . 51, 25; τινὰ ἀρετῇ 54, 28; pass ., κατακρατεῖσϑαι ὑπὸ νόμου Zaleuc. Stob. fl . 44, 21; – τινός ...