Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
atheus

atheus [Georges-1913]

atheus , s. atheos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atheus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 673.
Arateus

Arateus [Georges-1913]

Arātēus , a, um, s. 2. Arātus no. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arateus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533.
durateus

durateus [Georges-1913]

dūrateus , a, um (δουράτεος), hölzern, equus, v. trojan. Pferde, Lucr. 1, 476.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »durateus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2317.
Caerateus

Caerateus [Georges-1913]

Caerātēus , a, um, vom Flusse Cäratus auf Kreta, flumina, Ps. Verg. cir. 113.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caerateus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 906.
stromateus

stromateus [Georges-1913]

strōmat eu s , eī, m. (στρωματεύς), I) Schrift vermischten Inhaltes, Titel einer Schrift des Caesellinus, Prisc. 6, 40: u. des Origines, Hieron. epist. 84, 3 (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stromateus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2824.
demogrammateus

demogrammateus [Georges-1913]

dēmogrammat eu s , eī, m. (δημογραμματεύς), der Gemeindeschreiber, Cod. Iust. 10, 71 (69), 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demogrammateus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033.
προβατεύς

προβατεύς [Pape-1880]

προβατεύς , ὁ , seltenere Form statt προβατευτής ; Philes. de anim . 54, 2; Poll . 7, 184; Titel eines Stückes des Antiphanes, Ath . VII, 295 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προβατεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 710.
γραμματεύς

γραμματεύς [Pape-1880]

γραμματεύς , ὁ , Schreiber, Thuc . 7, 10; ... ... verschiedenem Range, vgl. Böckh Staatshaush. I S. 198; kom. ἡ γραμματεύς Ar. Th . 439. Weil der γραμματεύς auch die Aktenstücke vor Gericht vorlesen mußte, Vorleser, B. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραμματεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 504.
στρωματεύς

στρωματεύς [Pape-1880]

στρωματεύς , έως, ὁ , 1) wie στρῶμα , Bett- oder Tischdecke, Teppich. – 2) ein breiter, bunter Fisch, Ath . VII, 322. – 3) bei Sp . = στρωματόδεσμος , Poll . 7, 79; vgl. Lob. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρωματεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 957.
δεκάτευσις

δεκάτευσις [Pape-1880]

δεκάτευσις , ἡ , die Nehmung des zehnten Theiles, z. B. des zehnten Mannes, Decimirung, Dion. Hal . 1, 24; χρημάτων 1, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεκάτευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 543.
στράτευσις

στράτευσις [Pape-1880]

στράτευσις , ἡ , Feldzug, Kriegsdienst, Her . 1, 189.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στράτευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 951.
στρατευσείω

στρατευσείω [Pape-1880]

στρατευσείω , desiderat . von στρατεύω , Luft haben zu einem Feldzuge, D. Cass . 53, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρατευσείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 950-951.
στρατεύσιμος

στρατεύσιμος [Pape-1880]

στρατεύσιμος , zum Kriegsdienste gehörig, tauglich; ἔτη , Xen. Cyr . 1, 2, 4; ἡλικία , Hell . 6, 5, 17; οἱ στρατεύσιμοι , Pol . 6, 19, 6, die vorher οἱ ἐν ταῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρατεύσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 951.
προβατεύσιμος

προβατεύσιμος [Pape-1880]

προβατεύσιμος , zur Vieh- oder Schafzucht geeignet, χώρα , Philo u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προβατεύσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 710.
atheos

atheos [Georges-1913]

atheos u. atheus , ī, m. (ἄθεος), der Gottesleugner, Atheist, Min. Fel. 8, 2. Arnob. 3, 28; 5, 30 (griechisch bei Cic. de nat. deor. 1, 63). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atheos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 672.
Arataeus

Arataeus [Georges-1913]

Arātaeus , a, um, falsch st. Arateus, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arataeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 533.
grammat s

grammat s [Georges-1913]

grammateus , eōs, Akk. ea, m. (γραμματεύς), der Schreiber, Sekretär obersten Ranges = Kanzler, Apul. met. 11, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grammat s«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2959.
γραμματο-κύφων

γραμματο-κύφων [Pape-1880]

γραμματο-κύφων , ωνος, ὁ , bei Dem . 17, 209 Schmähwort, für γραμματεύς , Aktenhocker.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραμματο-κύφων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 504.
Aratus [2]

Aratus [2] [Georges-1913]

2. Arātus (Arātos), ī, m. (Ἄρατ ... ... griech. Genet., phaenomenōn Arātū, Diom. 483, 3. – Dav. Arātēus u. Arātīus , a, um (Ἀράτε&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aratus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 534.
Isocrates

Isocrates [Georges-1913]

Īsocratēs , is, m. (Ἰσοκράτ ... ... . de sen. 23. Quint. 3, 1, 14. – Dav. Īsocratēus u. Īsocratīus , a, um (Ἰσοκρ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Isocrates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 462.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon