Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incitator

incitator [Georges-1913]

incitātor , ōris, m. (incito), der Anreizer, Aufhetzer, Fronto de eloqu. 1, 1. p. 146, 4 N. Amm. 28, 1, 51. Prud. perist. 10, 67: alio incitatore, Ggstz. suā sponte, Cypr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151.
aufhetzen

aufhetzen [Georges-1910]

aufhetzen , jmd., alqm instigare gegen jmd, in alqm. – Aufhetzerei, Aufhetzung , instigatio (auch im Plur., z. B. instigationes novercales).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 204.
instigatio

instigatio [Georges-1913]

īnstīgātio , ōnis, f. (instigo), die Anstachlung, die Anreizung, der Antrieb, auditorum, Cornif. rhet. ... ... 2: illorum instigationes, Augustin. de civ. dei 2, 25 extr.: novercales, Aufhetzereien, Gaius dig. 5, 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 326.
παρ-οξυντής

παρ-οξυντής [Pape-1880]

παρ-οξυντής , ὁ , Antreiber, Aufhetzer, Hesych . erklärt οἱ τρεφόμενοι ὑπὸ τῶν ἑταιρῶν ὡς ἂν δὴ ἐρασταί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-οξυντής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 526.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4