Baracke , tugurium (eine Lagerhütte). – für den Winter, hibernaculum.
βάρακες , οἱ , Epilyc. com . bei Ath . III, 140 a, von dunkler Bdtg, dah. schon bei den Alten verschieden erkl.; μᾶζαι ὀρϑαί , od. ἐπάνω κέρατα ἔχουσαι erkl. B. A . 226 βήρηκες , wie auch ...
Winterquartiere , castra hiberna, auch bl. hiberna, ōrum, n ... ... (im allg.). – hibernacula, ōrum, n. pl. (Hütten, Baracken von festem Material mit Schindeln bedeckt). – in die W. legen, die ...
casa , ae, f. (zu Wurzel ... ... bes. »Gartenhaus«, Cic.: »Landhaus«, Mart.: im Felde, »Baracke, Lagerhütte«, Auct. b. Hisp.: Kate, Baracke der Verwalter, Kolonen u. Knechte (im Ggstz. zu villa [Herrenhaus ...
προ-φύρᾱμα , τό , vorher eingerührter od. eingekneteter Teig; τὰ προφυράματα τῶν μαζῶν , Eratosth . bei Ath . IV, 140 a; Hesych. v . βάρακες .