Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Barre

Barre [Georges-1910]

Barre , later (z. B. von Gold, aureus, v. Silber, argenteus). – Silber in Barren, argentum non signatum formā, sed rudi pondere; argentum conflatum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Barre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 329.
tubulus

tubulus [Georges-1913]

tubulus , ī, m. (Demin. v. tubus), I) die kleine Röhre, wodurch Wasser, Rauch usw. geht ... ... , Vitr. u.a. – II) eine Masse Metall, der Barren, Plin. 33, 106.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tubulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3247.
Silberbarre

Silberbarre [Georges-1910]

Silberbarre , later argenteus. – bloße Silberbarren, argentum non signatum formā, sed rudi pondere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silberbarre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2132.
later

later [Georges-1913]

later , eris, m., der Ziegel, Ziegelstein, ... ... bemühen, Ter. Phorm. 186. – übtr., later argenteus, aureus, Silberbarren, Goldbarren, Varro fr. u. Plin.: u. so lateres (auri) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »later«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 573-574.
condo

condo [Georges-1913]

con-do , didī, ditum, ere, I) zusammentun = ... ... .: minas viginti in crumenam, Plaut.: venenum in auream pyxidem, Suet.: lateres (Barren) argenti atque auri in aerarium, Varr. fr.: legem in aerarium, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1425-1429.
fetus [1]

fetus [1] [Georges-1913]

1. fētus (foetus), ūs, m. (*feo, wob. ... ... verächtlich, numquid pater fetum emit lamnā, hat sein Vater den Balg mit Goldbarren gekauft? Petron. 57, 4: im Bilde, ne nobis scripta nostra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fetus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2743-2744.
conflo

conflo [Georges-1913]

cōn-flo , āvī, ātum, āre, I) zusammenblasen, ... ... alle Art sich Geld machen, Geld zusammenrassen), Cic. Sest. 66: lateres (Barren) argentei atque aurei primum conflati atque in aerarium conditi, Varr. de vit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1456-1457.
lamina

lamina [Georges-1913]

lāmina u. lāmna (in den besten Hdschrn. ... ... , Hor.: numquid pater fetum emit lamnā? hat der Vater den Balg mit Goldbarren gekauft, Petron. 57, 4: argentum, quod neque in massa neque in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 547-548.
appendo

appendo [Georges-1913]

ap-pendo (ad-pendo), pendī, pēnsum, ere, I) an etw. aufhängen, taurus marmoreus cornibus ramis arboris accrescentibus ... ... wie kleine Münze) lectori putavi oportere, sed tamquam appendere (zuwägen, wie ganze Barren), Cic. de opt. gen. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
σανίς

σανίς [Pape-1880]

σανίς , ίδος, ἡ , das Brett , u. alles ... ... Eur. Hel . 1556. – d) In Athen die Schranken des Gerichts, Barren, wie es Ar. Vesp . 348, οὕτω κιττῶ διὰ τῶν σανίδων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σανίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 861.
πλίνθος

πλίνθος [Pape-1880]

πλίνθος , ἡ , der Ziegel , sowohl der rohe, an ... ... Körper von der länglich viereckigen Gestalt der πλίνϑος , z. B. Gold-u. Silberbarren, χρυσαῖ καὶ ἀργυραῖ , Pol . 10, 27, 12; Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλίνθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 636-637.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11