Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bethaus

Bethaus [Georges-1910]

Bethaus , aedes sacra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bethaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
Kapelle

Kapelle [Georges-1910]

Kapelle , I) Bethaus: aedicula (kleiner Tempel). – sacrarium (Heiligtum übh.). – sacellum (kleine K. mit einem Götterbilde). – II) ein Verein von Musikern: symphoniaci (bei den Alten mit dem Zus. servi od. pueri, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1419.
προς-ευχή

προς-ευχή [Pape-1880]

προς-ευχή , ἡ , 1) Gebet, ... ... Plut. Timol . 25; N. T . – 2) Ort zum Beten, Bethaus, bes. der Juden, Sp ., wie N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ευχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 763.
sacrarium

sacrarium [Georges-1913]

sacrārium , iī, n. (v. sacrum od. sacra ... ... , 6. – II) ein Ort, wo Gottesdienst abgehalten wird, das Bethaus, der Tempel, Bonae Deae, Cic.: Cereris, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2444.
oratorius

oratorius [Georges-1913]

ōrātōrius , a, um (orator), I) zum Redner gehörig, ... ... zum Beten gehörig, subst., ōrātōrium, iī, n., das Bethaus, die Betkammer, Augustin. epist. 221, 11 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oratorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1387.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5