begründet , certus (gewiß, an dessen Wahrheit man nicht zweifeln darf, Ggstz. incertus). – verus (wahr, nicht erlogen, Ggstz. fictus, falsus). ... ... b. Hoffnungen haben, recte sperare. – Begründung , confirmatio (die Bewahrheitung einer Tatsache).
cōnfīrmātio , ōnis, f. (confirmo), die Befestigung, ... ... α) (rhet. t. t.) durch Beweisführung, die Begründung, Bewahrheitung, als Teil der Rede, s. bes. Cic. de inv. ...