Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (220 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Rückkehr

Rückkehr [Georges-1910]

Rückkehr , reditio (absol. od. domum). – reditus (absol, od. domum, in castra, in urbem). – die R. ins Vaterland u. die Heimkehr, reditus ac domum itio. – auf der R., in reditu; in redeundo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rückkehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1978.
Säckchen

Säckchen [Georges-1910]

Säckchen , sacculus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Säckchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1991.
Rückkauf

Rückkauf [Georges-1910]

Rückkauf , redemptio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rückkauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1978.
Bröckchen

Bröckchen [Georges-1910]

Bröckchen , frustulum. – bröckeln , friare. – sich b. , friari; se friare. – brocken , Brot in Milch, panem interere in lacte. – Brocken , frustum (als Bissen, z. B. panis). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bröckchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 520.
Glöckchen

Glöckchen [Georges-1910]

Glöckchen , campanella (Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glöckchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144.
Stöckchen

Stöckchen [Georges-1910]

Stöckchen , I) kleiner Stamm: stirps. – II) kleiner Stecken; bacillum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stöckchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2223.
Brückchen

Brückchen [Georges-1910]

Brückchen , ponticulus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brückchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 521.
Rückkunft

Rückkunft [Georges-1910]

Rückkunft , s. Rückkehr.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rückkunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1978.
Packknecht

Packknecht [Georges-1910]

Packknecht , baiulus (Lastträger, s. d.). – calo (Troßbube beim Heere). – Packpferd , iumentum sarcinarium. – Packsattel , clitellae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Packknecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1844.
Schlückchen

Schlückchen [Georges-1910]

Schlückchen ; z.B. ein Sch. trinken, paul um sub bibere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlückchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2044.
Haarlöckchen

Haarlöckchen [Georges-1910]

Haarlöckchen , cincinnulus. – Haarlocke , cirrus (natürliche). – cincinnus (künstliche). – anulus (Haarringel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haarlöckchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1190.
Rückkehrrecht

Rückkehrrecht [Georges-1910]

Rückkehrrecht , postliminium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rückkehrrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1978.
Schmuckkästchen

Schmuckkästchen [Georges-1910]

Schmuckkästchen , arcula muliebris, im Zshg. bl. arcula (im allg.). – dactyliothēca (Kingkästchen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmuckkästchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053.
Löckchen, Locke

Löckchen, Locke [Georges-1910]

Löckchen, Locke , s. Haarlöckchen, -locke.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Löckchen, Locke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1614.
saccellus

saccellus [Georges-1913]

saccellus , ī, m. (Demin. v. sacculus), das Säckchen, Geldsäckchen, saccelli sonantes aere, Petron.: saccellus solidorum, Augustin.: das Kräutersäckchen, saccelli calidi, Cels. – / vulg. sacellus, Petron. 140, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saccellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2439.
Beutel

Beutel [Georges-1910]

Beutel , saccus. – sacculus. marsupium (ersteres zunächst jedes Säckchen; dann = mars., d. i. Geldsäckchen, Geldbeutel). – crumena (ein Geldbeutel, der gew. am Halse getragen wurde). – zona (Geldkatze, die um den Leib geschlungen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beutel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 463.
thiaso

thiaso [Georges-1913]

thiaso (tiaso), āre (θιάζω), wie einen Baccchuschor aufführen, thiasantem fremitu concite melum! führt ein baccchisches Musikstück auf! Pacuv. tr. 311 R. 2

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thiaso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3112.
reditus

reditus [Georges-1913]

... reditus , ūs, m. (redeo), I) die Rückkehr, Rückkunst (Ggstz. itus, profectio), 1) eig.: a) ... ... so auch est hominibus reditus in curiam, dürfen zurückkehren, Cic.: reditum ferre ad od. in alqm locum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2254-2255.
sacculus

sacculus [Georges-1913]

... ī, m. (Demin. v. saccus), das Säckchen, zum Getreide, Apul.: zum Durchseihen des Weins, der Durchschlag, Lucil. fr.: bes zum Gelde, das Geldsäckchen, Catull., Sen. u..a. – / vulg. saculus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2439-2440.
regressus

regressus [Georges-1913]

regressus , ūs, m. (regredior), die Rückkehr, Rückkunft, der Rückgang, I) eig.: ... ... .: dare alci regressum, die Rückkehr gestatten, Ov.: Plur., conservare progressus et regressus (v. ... ... a. – II) übtr., a) übh., die Rückkehr, der Rücktritt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284-2285.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon