Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (228 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Generalstab

Generalstab [Georges-1910]

Generalstab , * consilium praetorium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Generalstab«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1064.
Gerichtsbank

Gerichtsbank [Georges-1910]

Gerichtsbank , subsellia, ōrum, n. pl. – Gerichtsbarkeit , iurisdictio; iurisdictionis potestas. – jmds. G. unterworfen sein, sub alcis ius et iurisdictionem subiunctum esse: es gehört vor meine G., iurisdictio mea est: dies gehört unter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerichtsbank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1074.
Gerichtsbote

Gerichtsbote [Georges-1910]

Gerichtsbote , viator. – Gerichtsdiener , apparĭtor (als Aufwartender). – minister publicus (als öffentlicher Diener).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerichtsbote«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1074-1075.
perceptibilis

perceptibilis [Georges-1913]

perceptibilis , e (percipio), I) wahrnehmbar, begreiflich, faßlich ... ... . 27 D: species corporum sive visu sive alio quolibet sensu perceptibiles, Augustin. de genes, ad litt. 1, 1. § 2: animo semper imitabilis et perceptibilis prima natura est, Boëth ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perceptibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1568.
exsultabundus

exsultabundus [Georges-1913]

exsultābundus (exultābundus), a, um (exsulto) fort und fort aufspringend, v. einer Quelle, Solin. 5, 20. – übtr., sich ausgelassener Freude überlassend, frohlockend, Iustin. 18, 7, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsultabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2624.
Gerichtsbezirk

Gerichtsbezirk [Georges-1910]

Gerichtsbezirk , conventus. – die Gerichtsbezirke bereisen, iure dicundo conventus circumire; circa fora proficisci ibique quaerere et iudicia exercere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerichtsbezirk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1074.
Schneegestöber

Schneegestöber [Georges-1910]

Schneegestöber , nives (Cic. Cat. 2, 23).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneegestöber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
Verhaftsbefehl

Verhaftsbefehl [Georges-1910]

Verhaftsbefehl , gegen jmd., *codicilli od. litterae, quibus alqs in custodiam dari iubetur; im Zshg. auch bl. codicilli od. litterae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verhaftsbefehl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2485.
gefechtsbereit

gefechtsbereit [Georges-1910]

gefechtsbereit , s. schlagfertig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefechtsbereit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
Gesichtsbildung

Gesichtsbildung [Georges-1910]

Gesichtsbildung , oris habitus. – lineamentorum qualitas (die Beschaffenheit der Gesichtszüge). – lineamenta, ōrum, n. pl. (die Gesichtszüge); verb. habitus oris lineamentaque. – oris et vultus ingenium (die natürliche Beschaffenheit des Gesichts u. der Mienen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesichtsbildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1098.
interpretabilis

interpretabilis [Georges-1913]

interpretābilis , e (interpretor), erklärbar, übersetzbar, Tert. adv. Valent. 14. (Serg.) expl. in Donat. (IV) p. 487, 6 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382.
irretractabilis

irretractabilis [Georges-1913]

ir-retractābilis , e (in u. retracto), unwiderrufbar, Augustin. conf. 10, 33. Cassian. coll. 9, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irretractabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 451.
interemptibilis

interemptibilis [Georges-1913]

interemptibilis , e (interimo), vernichtbar, tötbar, Tert. adv. Marc. 3, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interemptibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
interfectibilis

interfectibilis [Georges-1913]

interfectibilis , e (interficio), tödlich, Ps. Apul. herb. 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfectibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 366.
intellectibilis

intellectibilis [Georges-1913]

intellēctibilis , e (intellego) = intellegibilis, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellectibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 344.
ininterpretabilis

ininterpretabilis [Georges-1913]

in-interpretābilis , e, unerklärlich, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ininterpretabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
Gerichtsbeisitzer

Gerichtsbeisitzer [Georges-1910]

Gerichtsbeisitzer , s. Beisitzer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerichtsbeisitzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1074.
exta

exta [Georges-1913]

exta , ōrum, n. (viell. aus *exsecta von exsecare), die Eingeweide, exta (Gedärme) serpentibus et lacertis longa, Plin. 11, 197: u. so Caecinae dracones ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2627-2628.
saio

saio [Georges-1913]

saio , ōnis, m. (saium = sagum), der Gerichtsbote, Cassiod. var. 4, 47, 4 u. 12, 3 lemm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2455.
foveo

foveo [Georges-1913]

foveo , fōvi, fōtum, ēre (verwandt mit faveo, favilla), ... ... halten, A) eig.: 1) im allg.: epulas foveri foculis ferventibus, Plaut.: pullos pennis, Cic.: ova, brüten, Plin.: pulli a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2831.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20