Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (236 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aestifer

aestifer [Georges-1913]

aestifer , fera, ferum (aestus u. fero; vgl. Charis. 120 ... ... – II) Hitze leidend, heiß, Lucan. u.a. – /Nbf. aestiferus , nach Charis. 120, 4, wo: aestifer an aestiferus?

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206.
asellifer

asellifer [Georges-1913]

asellifer , fera, ferum (asellus u. fero), den Esel tragend, cancer (als Sternbild), Anthol. Lat. 761, 57 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asellifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 615.
aestifluus

aestifluus [Georges-1913]

aestifluus , a, um (aestus u. fluo), von Meeresbrandungen strömend, antra, Anthol. Lat. 720, 3 (234, 3).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestifluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206.
argentifex

argentifex [Georges-1913]

argentifex , ficis, m. (argentum u. facio), der Silberarbeiter, als ungebr. gen. b. Varr. LL. 8, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argentifex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 561.
aequiformis

aequiformis [Georges-1913]

aequiformis , e (aequus u. forma), gleichförmig, m. Dat., Itala Philipp. 3, 21. – bes. gleichförmig im Ausdruck, versus aequiformes = ἀπρόσχημοι, mit lauter einfachen Redeteilen (wie Verg. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequiformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
anbetreffen

anbetreffen [Georges-1910]

anbetreffen , s. betreffen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anbetreffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 93.
anderenfalls

anderenfalls [Georges-1910]

anderenfalls , s. Fall no. V, a.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anderenfalls«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 97.
argentifodina

argentifodina [Georges-1913]

argentifodina , ae, f., die Silbergrube, Cato fr. b. Gell. 2, 22, 29. Varr. LL. 8, 62. Gaius dig. 3, 4, 1 pr.: getrennt argenti fodina, Varr. r. r. 1, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argentifodina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 561.
ἀερτάζω

ἀερτάζω [Pape-1880]

ἀερτάζω , p., = ἀείρω , erheben, Ap. Rh . 1, 738; πόδας Leon. Al . 34 (IX, 12); χεῖράς τινι , zu Jemandem, Ep. ad . 373 (IX, 674); bes. oft Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἀπελλάζω

ἀπελλάζω [Pape-1880]

ἀπελλάζω , minder gut ἀπελάζω , lakonisches Wort für ἐκκλησιάζω , Plut. Lyc . 6, wozu Hesych . das Stammwort ἀπελλαί, = ἐκκλησίαι , anführt ... ... zu rechnen. Vielleicht hängt es mit ἀπειλή zusammen; Emperius vergleicht ἀπείλω , einpferchen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπελλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 286.
ἀδελφίζω

ἀδελφίζω [Pape-1880]

ἀδελφίζω , Bruder nennen, Isocr . 19, 30 (wo folgt οἰκειότερον προςειπεῖν ), com. Harpocr . 5, 9. Bei Hippocr . verwandt, ähnlich machen, med . sein.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδελφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
altweiberhaft, -weibisch

altweiberhaft, -weibisch [Georges-1910]

altweiberhaft, -weibisch , anīlis (z. B. superstitio). – Adv. aniliter (z. B. dicere [schwatzen]).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »altweiberhaft, -weibisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
ἀγεννίζω

ἀγεννίζω [Pape-1880]

ἀγεννίζω , unedel handeln, Teles bei Stob .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγεννίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
Schmutz

Schmutz [Georges-1910]

... (der Unrat übh.; bildl. = schmutziger Geiz). – squalor (ekelhafter Unrat, Unflat). – illuvies (nach und nach angehäufter Unflat). – situs (der durch langes Liegen angehäufte Schmutz, Moder, Schimmel). – paedor (der durch lange unterhaltene Unreinlichkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmutz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053.
turgidus

turgidus [Georges-1913]

... turgidus , a, um (turgeo), strotzend, geschwollen, aufgelaufen, I) eig.: oculus, Plaut.: membrum, Cic.: pes, Sen.: frons turgida cornibus, Hor.: labra, aufgeworfene, Mart.: vela turgida vento, Hor.: fluvius hibernā nive turgidus, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turgidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3263.
inaggeratus

inaggeratus [Georges-1913]

in-aggerātus , a, um (in u. 1. aggero), aufgehäuft, zu einem Hügel aufgeworfen, Sidon. epist. 3, 12, 5. v. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaggeratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 129.
σωρευτός

σωρευτός [Pape-1880]

σωρευτός , angehäuft, aufgehäuft, Alexis bei Ath . VII, 294 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σωρευτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1060.
Uhr

Uhr [Georges-1910]

Uhr , horologium. – clepsydra (κλεψύ&# ... ... weist)- die U. stellen, richten, horologium diligenter ordinare: die U. ist abgelaufen, s. ablaufen no. I, 2, b, α. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Uhr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2351.
Herr

Herr [Georges-1910]

Herr , dominus (Gebieter, dah. auch Eigentümer, u. als ... ... – tyrannus (Herr, Gebieter, der sich in einem freien Staate zum Herrscher aufgeworfen hat). – dynastes (der Gewalthaber; dann insbes. der H. eines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1278-1279.
lira

lira [Georges-1913]

līra , ae, f., I) die zwischen zwei Furchen aufgeworfene Erde, das Ackerbeet, Colum. 2, 4, 8 u. ö. – II) die Vertiefung durchs Pflügen, die Furche, Colum. 2, 8, 3. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 674.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon