adelphides , um, f. (ἀδελφίδες), die Schwestern, als Name einer Art Datteln, Plin. 13, 45.
aneinander , coniuncte (dem Raume nach). – continenter. deinceps (der Reihe nach).
... copulare (durch ein Band etc. verbinden). – conectere (aneinanderhesten). – iungere. coniungere (verbinden übh.); alle auch mit ... ... aneinanderhangen , cohaerere (inter se). – aneinanderhängen , s. aneinanderfügen. aneinanderhesten , conectere (durch Nägel, ...
aneinandernähen , consuere (inter se).
... B. domos). – aneinanderrennen , s. zusammenrennen. – aneinanderschlagen , s. zusammenschlagen. – aneinanderschließen , sich, continuari ... ... – inter se conciliari coniungique (sich freundschaftlich miteinander verbinden). – aneinandersetzen , I) zusammenstellen: componere. – II ...
aneinanderkleben , I) v. tr. conglutinare (inter se). – II) v. intr. cohaerere (inter se).
aneinanderleimen , conglutinare (inter se).
aneinandernageln , configere inter se.
aneinanderhetzen , committere inter se.
aneinanderliegen , s. aneinandergrenzen.
aneinanderstoßen , s. zusammenstoßen.
aneinanderlaufen , s. aneinanderfahren.
aneinanderknüpfen , conectere (inter se).
aneinander vorbeifahren , commeare.
struo , strūxi, strūctum, ere (stammverwandt mit ... ... στρώννυμι, sterno), eig. schichten; dah. I) schichtweise über- oder nebeneinander legen, über - od. aneinanderschichten, über - od. aneinanderfügen, a) eig.: lateres, Caes.: arbores in pyram, Ov.: ...
... lebl. Objj. zusammenlassen, aneinanderlassen = zusammenfügen, aneinander - oder aufeinanderfügen, verbinden, vereinigen (Ggstz. dirimere), u. refl. ... ... zum Kampf u. Wettstreit aneinanderlassen, aneinanderhetzen, bei Ang. mit wem? konstr ...
ag-glomero (ad-glomero), āvi, ātum, āre, eig. »zu einem Knaul winden«; dah. poet. übtr., fest aneinanderschließen, aneinanderdrängen, -scharen, agglomerant se, Verg., od. latera, Val. Flacc ...
... dicht , densus. condensus (aus nahe aneinander gedrängten Teilen bestehend, Ggstz. rarus). – spissus (fast undurchdringlich, ... ... an etwas, alci loco od. cum alqo loco (zusammenhängen, verbunden fein mit etc.); tangere, attingere alqm locum (einen Ort berühren). ...
Ahnen , die, s. Ahn. – Ahnenbild , imago. – die Ahnenbilder, imagines (maiorum). – ahnenlos , nullis ortus maioribus; sine ullis maiorum imaginibus. – ahnenreich , multarum imaginum. – ein a. Haus, domus imaginibus ...
... Raume u. dgl., dicht od. dick nebeneinander (aneinander) stehend, dicht, gedrängt (dah. verb. creber et continnus ... ... Loch, Val. Max.: delectari crebro funali et tibicine, an vielen Fackeln hintereinander, Cic.: creberrima grando ... ... fr. II) in der Zeit, in kürzen Zwischenräumen-, kurz nacheinander-, alle Augenblicke sich wiederholend, ...
Buchempfehlung
Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.
76 Seiten, 5.80 Euro