ersteigbar , leicht, facilis ad scaudendum (von einem Baume); facilis aditu (von einer Höhe). – schwer e., difficilis ad scaudendum (von einem Baume); aditu difficilis od. arduus (von einer Höhe). – für jmd. leicht e. sein ...
Weintraube , uva. – getrocknete W., uva passa: Wein aus getrockneten Weintrauben, passum.
erstürmbar , expugnabilis (Ggstz. inexpugnabilis, nicht e.).
eintreiben etc ., s. beitreiben etc.
Gesetzgeber , legis od. legum lator (sofern er das Gesetz od. die Gesetze dem Volke vorschlägt: ist er zugleich Urheber desselben u. sucht durch sein Ansehen dem Vorschlag Gewicht zu geben, so heißt er legis od. legum auctor). – legis ...
heimtreiben , domum pellere od. compellere od. abigere.
Gesetzgebung , legis latio (das Vorschlagen eines Gesetzes durch öffentliche Bekanntmachung). – legum datio (das wirkliche Geben von Gesetzen in einem einzelnen Falle durch einen Machthaber, z.B. Statthalter). – leges (der Inbegriff der Gesetze). – leges et ...
Geistesübung , ingenii exercitatio. – mentis exercitatio (Übung im Denken, als formelle Bildung des Geistes). – zur G., in exercitationem ingenii (z.B. inventum esse): nur der G. wegen, exercendi tantum ingenii causā.
gesetzgebend , legifer (Beiwort der Ceres b. Verg. Aen. 4, 58). – g. Gewalt (v. zehn Mitgliedern), decemviri legibus scribendis). – g. Versammlung, comitia legum (Cic. Sest. 109).
übersteigbar , superabilis (z.B. mit Leitern, scalis). – üb. sein, superari posse.
hineintreiben , intro cogere (z.B. oves). – intra alqm locum compellere (in einen Ort zusammentreiben, Menschen etc.). – adigere in alqd (hineinkeilen, einen Nagel etc.).
dēfatīgābilis , e, ermüdlich, Not. Tir. 72, 41.
Rechtsgebrauch , mos iudiciorum. – Rechtsgefühl , iustitia (Caes. b. G. 5, 41, 8).
gewerbtreibend , opifex. – der Gewerbtreibende, s. Handwerker.
in-dēfatīgābilis , e (in u. defatigo), unermüdlich, Sen. de ira 2, 12, 4.
Geistesabwesenheit , alienata mens; alienatio oder deminutio mentis. – Geistesanlagen , s. Anlage no. II, 3, b. – Geistesanstrengung , ingenii od. animi contentio.
unübersteigbar, -lich , insuperabilis. inexsuperabilis (eig.). Vgl. »unüberwindlich«.
abfordern , poscere, jmdm. ab alqo (fordern übh.). – exigere, jmdm., ab alqo (einfordern, eintreiben, erheben, Steuern etc.). – Abforderung , exactio (Eintreibung).
in-exsuperābilis , e, unübersteigbar, unersteigbar, unüberwindlich, I) eig.: Alpes, Liv.: munimentum, Liv.: paludes inexsuperabilis altitudinis, Liv.: Compar., Macedonico bello inexsuperabilior saltus ad amnem Aoum fuit quam hic, Liv. 36, 17, 3. – II) ...
εἰς-ελαύνω (s. ἐλαύνω) , p. εἰςελάω , eintreiben ; ποιμὴν εἰςελάων , der die Heerde eintreibende Hirt, Od . 10, 83; hineintreiben, ἵππους Il . 15, 385; das Schiff ans Land, landen ...
Buchempfehlung
Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«
72 Seiten, 4.80 Euro