victōria , ae, f. (victor), der Sieg, ... ... eig.: A) appell.: victoria antiquissima (so wichtiger), Plin. ep.: Cannensis, Liv.: certa, Liv., certissima, Caes.: civilis, Sall.: clarissima, Cic. ...
... . 2, 6, 21). – Dav. Cannēnsis , e, kannensisch, bei Kannä, pugna, Cic., Nep. u. Liv.: ... ... die Seelen der bei K. Gefallenen, Sil.: sprichw., Cannensis pugna, angerichtetes Blutbad, Metzelei, ... ... ): von einem Gastmahl, non praetoris convivium, sed Cannensis pugnae nequitia, Cic. Verr. 5, 28. ...
bei , I) im allg.: ad (zur Angabe der örtlichen ... ... des Ortes, z. B. die Schlacht bei Kannä, pugna Cannarum od. Cannensis: die Schlacht bei Leuktra, pugna Leuctrica; od. sie wählen eine ...
Sieg , victoria. – tropaeum (τρόπα ... ... über Feinde im Innern, victoria domestica: der S. bei Kannä, victoria Cannensis: der S. über jmd., victoria ex alqo parta; zuw. auch ...
pūgna , ae, f. (pugno), der Kampf ... ... Cic.: p. gladiatorum, Suet.: p. mala (unglückliches), Cic.: p. Cannensis (eig. u. übtr.), s. Cannae( unter Cannae): pugna Leuctrica ...
calamitās , ātis, f., Schaden, Unheil, I) ... ... , Unfall, euphemist. für Niederlage, cal. atrocissima, Vell.: Cannensis illa calamitas, Cic.: nullā calamitate victus, Hirt. b. G.: calamitatem accipere ...
ingressus , ūs, m. (ingredior), I) der Eintritt ... ... . – 2) übtr.: a) das Eingehen auf etwas, Cannensis pugnae temerarius ingr., die unbes. Annahme der usw., Val. Max. ...