catulio (catullio), īre (catulus), brünstig sein, läufisch sein, von der Hündin, Varr. r. r. 2, 9, 11: von der Wölfin, Laber. com. 56.
catulīnus , a, um (catulus), von Hunden-, Hunde-, caro, Plaut. b. Paul. ex Fest. 45, 3. – subst., catulīna, ae, f. (sc. caro), Hundefleisch, Plin. 29, ...
catulītio , ōnis, f., s. catlītio.
catuligenus , a, um (catulus u. geno = gigno), lebendige Junge gebärend, genus (animalium), Eust. hexaëm. 7, 2.
catlītio , ōnis, f. (synk. aus catulītio v. catulio), das Brünstigsein, die Brunst, übtr., Plin. 16, 94.
Löwe , leo (auch als Gestirn: u. bei Spät. ... ... und in praetoriis leones, in castris lepores). – die Jungen des Löwen. catuli leonis: wie ein L., leonīnus: wie ein L. aussehen, ...
caecus , a, um (altirisch caech, got. haihs, ... ... eig., nicht sehend, blind, a) v. leb. Wesen: catuli aeque caeci, priusquam dispexerunt, ac si ita futuri semper essent, Cic.: nemo ...
vetulus , a, um (Demin, v. vetus), ältlich ... ... (Ggstz. novellus bos), Varro: cantherius, Varro fr.: canes (Ggstz. catuli), Varro: equus, Cic.: arbor, Cic.: filia, Cic.: Falernum (Falerner ...
1. leōnīnus , a, um (leo), zum Löwen gehörig, ... ... : iuba, Plin.: pellis, Plin. u.a.: rugitus, Iul. Val.: catuli, Val. Max.: in der Architektur, capita leonina scalpere, Vitr. – ...
vulpīnus , a, um (vulpes), von dem Fuchse, von Füchsen, Fuchs-, catuli, Phaedr.: lingua, Plin.: iecur, Plin.: species, Fuchsgestalt (eines Hundes), Gratt.
dē-suēfacio , fēcī, factum, ere (*desueo u. facio), ... ... im Passiv dēsuēfīo, factus sum, fierī, entwöhnt werden, catuli desuefiunt (a matre), Varro r. r. 2, 9, 12: multitudo ...
... Ambros.: ferai (= ferae) catuli, Lucr. fr.: u. so catuli leonini, Val. Max.: feles catulique, Phaedr.: c. lupi, Verg.: villosae catuli ursae, Ov.: c. ... ... vulpis, Plin.: u. so vulpini catuli, Phaedr.: c. tigris, simiae, mustelae, lacertae, serpentis, ...
Catullus , ī, m., I) Q. Valerius Catullus, ein ... ... Teuffel Gesch. der röm. Literat. 5 § 214. – Dav. Catulliānus , a, um, katullianisch, basia, Mart. 11, 6, 14. – II) C. Lutatius ...
jung , I) Posit.: a) von Menschen: parvus ... ... j. Katze, catulus felis: j. Löwen, die Jungen der Löwin, catuli leaenae: übtr. auch von den Jungen anderer Tiere, z.B. ein ...
Lust , I) hoher Grad des Vergnügens: libīdo (reinsinnliches Vergnügen ... ... daß etc., summa illi oblectatio fuit, ut etc. (z.B. ut catuli cum porcellis luderent). – seine L. an etw. sehen, s. » ...
video , vīdī, vīsum, ēre ( altindisch véda, ich weiß ... ... 1) eig.: a) übh.: α) v. Pers.: ego Catuli Cumanum ex eo loco video; Pompeianum non cerno, Cic.: o praeclarum prospectum! ...
cerno , crēvī, crētum, ere ( aus *crĭno; vgl. ... ... Enn. fr.: ut (wie) ea cernimus, quae videmus, Cic.: ego Catuli Cumanum ex hoc loco video, Pompeianum non cerno, Cic.: nisi prope admota ...
ob-ruo , ruī, rutum, Partiz. Fut. akt. obruitūrus ... ... (die Macht seines Ansehens) in den Staub gedrückt, Vell.: Marius Catuli interitu sex suos obruit consulatus, verdunkelte den Ruhm von sechs Konsulaten, Cic ...
2. fētus (foetus), a, um (Partic. v. ... ... . 2, 17 (= Wöchnerin): feta, v. der Löwenmutter (Ggstz. catuli), Plin.: ovis (Ggstz. gravida), Verg. u. Col.: equa ...
Buchempfehlung
Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
82 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro