Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Cecrops

Cecrops [Georges-1913]

Cecrops , opis, m. (Κέκροψ ... ... = a) ein weiblicher Nachkomme des Cekrops, wie dessen Tochter Aglauros, Ov. met. 2, 806: Pandions ... ... (Κεκροπία), die von Cekrops erbaute Burg von Athen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cecrops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1053-1054.
Aglauros

Aglauros [Georges-1913]

Aglauros , ī, f. (Ἄγλαυρος, gew. Ἄγλαυλος), Tochter des Kekrops, Ov. met. 2, 252 sqq.; 2, 710 sqq. Vgl. Hyg. fab. 166. – / Als Männername unsicher b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aglauros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 255.
Pandrosos

Pandrosos [Georges-1913]

Pandrosos , ī, f. (Πάνδροσος), Tochter des Kekrops, Ov. met. 2, 559.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pandrosos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1457.
πλυντήριος

πλυντήριος [Pape-1880]

πλυντήριος , zum Waschen, Reinigen gehörig, geschickt; davon τὰ πλυντήρια , sc . ἱερά , ein Reinigungsfest der Athene, nach Andern der Aglauros, Kekrops' Tochter, in Athen gefeiert, Xen. Hell . 1, 4, 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλυντήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 639.
geminus

geminus [Georges-1913]

geminus , a, um (viell. v. geno = gigno), ... ... doppeltgestaltet, Chiron, Zentaur, halb Mensch u. halb Pferd, Ov.: Cecrops, halb Grieche u. halb Ägypter, Ov. – b) doppelt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2910-2911.
biformis

biformis [Georges-1913]

bifōrmis , e (bis u. forma) = δίμορφος (Gloss.), ... ... G. p. 6, 13 K. – b) von leb. Wesen: Cecrops, Iustin.: biformes hominum partus, doppelgeschlechtliche, Tac.: monstra, Paneg. vet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 827.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6