Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hymenaeos

hymenaeos [Georges-1913]

hymenaeos od. - us , ī, m. (ὑ ... ... Lucr. 1, 97. – hymenaeon canere, Ov. met. 12, 215: hymenaeum cantare, Plaut. ... ... increpare, Turpil. com. 166, fremere, Pacuv. tr. 113: canere hymenaeos, Verg. Aen. 7, 398. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hymenaeos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3101.
φέναξ

φέναξ [Pape-1880]

φέναξ , ᾱκος, ὁ , Betrüger, Täuscher, Lügner; Ar. Ran . 907 Ach . 89 nennt einen persischen Vogel so, statt φοίνιξ , etwa Spaßvogel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέναξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
αἰενάοντα

αἰενάοντα [Pape-1880]

αἰενάοντα , ὕδατα , Hom. Od . 13, 109 ἅπαξ εἰρημ ., v. l . ἀενάοντα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰενάοντα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἀργεννάος

ἀργεννάος [Pape-1880]

ἀργεννάος , Theophan. ep. (XV, 35), = folgdm.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργεννάος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 345.
Athenaei

Athenaei [Georges-1913]

Athēnaeī , ōrum, m. (Ἀθηναιο ... ... Athēnaeīs (Ἀθηναεις) u. Athēnaeopolītae , ārum, m. (Ἀθηναιοπο&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Athenaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 672.
concelebro

concelebro [Georges-1913]

con-celebro , āvī, ātum, āre, etwas von allen Seiten, ... ... mare navigerum, Lucr.: terras (mit Geschöpfen), Lucr.: suavi cantu omnem plateam hymenaeo, mit angenehmem Flötenspiel dem Hochzeitsgotte beleben, Plaut. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concelebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1382-1383.
φενάκη

φενάκη [Pape-1880]

φενάκη , ἡ , falsches Haar, Perücke, Luc. Alex . 89 u. a. Sp .; s. VLL.; entweder zum Stamme φέναξ gehörig, also eigtl. eine Täuschung bedeutend, oder von πηνίκη nur mundartlich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φενάκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
ἀέ-ναος

ἀέ-ναος [Pape-1880]

... geändert; Pind. P . 6, 4 ὀμφα-λὸν ἀένναον προςοιχόμενος ist bedenklich, da der Schol. εἰς ναόν gelesen zu ... ... Xen. Cyr . 4, 2, 44 ist ἀεναώτερον zu schreiben für ἀεναότερον , denn das zweite α ist überall kurz. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀέ-ναος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀε-νάων

ἀε-νάων [Pape-1880]

ἀε-νάων , οντος , dasselbe, v. l. Odyss . 13, 109 ὕδατ' ἀενάοντα , für αἰενάοντα; ποταμοί Hes. Op . 552.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀε-νάων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
στενάχω

στενάχω [Pape-1880]

στενάχω , nur praes . u. impt ., denn den aor . ἐστέναξα und die andern tempp . pflegt man zu στενάζω zu rechnen (s. oben). – 1) durch Nachahmung des Naturlauts ach! ( ἄχος ) verlängerte Nebenform für στένω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στενάχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 935.
ἀέν-ναος

ἀέν-ναος [Pape-1880]

ἀέν-ναος , s. ἀέναος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀέν-ναος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἐπ-αξόνιος

ἐπ-αξόνιος [Pape-1880]

ἐπ-αξόνιος , über der Achse, δίφρος Theocr . 25, 249, v. l . ἐναξ.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αξόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 904.
φενᾱκιστής

φενᾱκιστής [Pape-1880]

φενᾱκιστής , ὁ , = φέναξ , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φενᾱκιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
τρις-ᾱέ-ναος

τρις-ᾱέ-ναος [Pape-1880]

τρις-ᾱέ-ναος , das verstärkte ἀέναος , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρις-ᾱέ-ναος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1147.
defero

defero [Georges-1913]

dē-fero , dē-tulī, dē-lātum, dē-ferre, I) ... ... natura (natürl. Anlage) detulisset, Cic.: v. lebl. Subjj., ab Cenaeo Demetriadem, si forte eo deferret fuga regem, traiecit, Liv.: quod (iaculum) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1960-1965.
accedo

accedo [Georges-1913]

ac-cēdo , cessī, cessum, ere (ad u. cedo), ... ... 12, 31), astu, Nep.: Lemnum, Nep.: cum V navibus Africam in finibus Cyrenaeorum, Nep.: loca hostiliter, Sall. – 3) als Bieter oder Steigerer bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 49-51.
affigo

affigo [Georges-1913]

af-fīgo (ad-fīgo), fīxī, fīxum, ere, anheften, ... ... in Brand stecken, Verg.: humo divinae particulam aurae, Hor.: Hispania Tarraconensis affixa Pyrenaeo, sich dicht anschließend an usw., Plin. – u. Abstr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 228-229.
cypros [2]

cypros [2] [Georges-1913]

2. cypros , ī, f. (κύπρος), ein Baum in Zypern, Ägypten usw., aus dessen Blüte man ... ... . Vulg. cant. 1, 13 u. 4, 13: das Hennaöl, Plin. 12, 109.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cypros [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1868.
exerceo

exerceo [Georges-1913]

ex-erceo , cuī, citum, ēre (zu arceo, in ... ... victoriam crudeliter, Sall.: iustitiam, Plin. ep.: pacem aeternam (halten) et hymenaeos (feiern), Verg. – nomen patris patriae indulgentiā, betätigen durch usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exerceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2544-2547.
delabor

delabor [Georges-1913]

dē-lābor , lāpsus sum, lābī, I) herabgleiten, -fallen ... ... diversis fontibus et aliunde delapsa, Mela: flumina ab Alpibus delapsa, Mela: Garumna ex Pyrenaeo monte delapsus, Mela: ex utraque parte tecti aqua delabitur, Cic.: Nilus lato ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2005-2006.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon