Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
filix

filix [Georges-1913]

filix (filex), licis, f. Farnkraut (griech. πτερίς), Plin ... ... Verg. georg. 2, 189 (dah. als Schimpfwort von einer Pers., Hermogenis filix, Nichtsnutz, nichtsnutzige Tochter, Petron. 45, 9; vgl. filicones). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2762.
bilix

bilix [Georges-1913]

bilīx , līcis (bis u. licium), zweifädig, ... ... 375 (wo Akk. bilicem). – Gloss. ›bilex (schr. bilix), δίμιτος, u. bilices, δίπτυκτοι‹; vgl. das. ›trilex (schr. trilix), τρίμιτος‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829.
illix

illix [Georges-1913]

illix , s. īlex.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 51.
Cilix

Cilix [Georges-1913]

Cilix , s. Cilices.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cilix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1131.
trilix

trilix [Georges-1913]

trilīx , īcis (tres u. licium), dreifädig, dreidrähtig, loricam consertam hamis auroque trilicem, Verg. Aen. 3, 468: trilicem induerat thoraca, Prud. psych. 125: per partem trilicem, Val. Flacc. 3, 199: Patavinae (tunicae) trilices, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trilix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
semilixa

semilixa [Georges-1913]

sēmi-lixa , ae, m., ein halber Marketender, als Schimpfwort, Liv. 28, 28, 4 u. 30, 28, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semilixa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
micdilix

micdilix [Georges-1913]

micdilix , s. Migdilybs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »micdilix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 913.
semilixula

semilixula [Georges-1913]

sēmi-lixula , ae, f., der halbe (od. kleine) Zirkel aus Mehl, Wasser u. Käse, Varro LL. 5, 107.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semilixula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
μειλίχη

μειλίχη [Pape-1880]

μειλίχη , ἡ , der lederne Riemen der Faustkämpfer in seiner ältesten Gestalt, als noch keine Nägel eingefügt waren, ein sanfter, weicher Faustriemen, Paus . 8, 40, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλίχη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
μείλιχος

μείλιχος [Pape-1880]

μείλιχος , ον, = μειλίχιος , freundlich, liebreich, mild, ἔπος , ... ... , αἰών vrbdt Pind. P . 8, 102. 9, 44; μείλιχος Λητώ , Hes. Th . 406; μείλιχα μυϑεῖσϑαι , Opp. C . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείλιχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
μειλιχία

μειλιχία [Pape-1880]

μειλιχία , ἡ , Sanftmuth, Milde, μειλιχίη πολέμοιο , schonendes, laues Betreiben des Krieges, Il . 15, 741; Freundlichkeit, Hes. Th . 206 u. sp. D ., wie Ap. Rh . 2, 1281; Leont . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλιχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
εἱλίχατο

εἱλίχατο [Pape-1880]

εἱλίχατο , ion. u. ep. 3. Pers. plur. plusqperf . zu ἑλίσσω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἱλίχατο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 729.
μειλίχιος

μειλίχιος [Pape-1880]

μειλίχιος (μειλίσσω ... ... anreden, 4, 256. 6, 214, wie Pind . μειλιχίοις λόγοις , P . 4, 128. 240; im Ggstz ... ... 12, 267; Soph . braucht es von Quellen, κρατὴρ μειλιχίων ποτῶν ῥεύματι συντρέχει , O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλίχιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115-116.
μειλιχιεῖον

μειλιχιεῖον [Pape-1880]

μειλιχιεῖον , τό , Tempel des Zeus μειλίχιος , Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλιχιεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
μειλιχό-μειδε

μειλιχό-μειδε [Pape-1880]

μειλιχό-μειδε Σαπφοῖ , süß, sanft lächelnd, Alcaeus bei Hephaest. p. 80, Bergk nach Herm. μελλιχόμ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλιχό-μειδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
μειλιχό-φωνος

μειλιχό-φωνος [Pape-1880]

μειλιχό-φωνος , = μειλιχόγηρυς , Sappho frg . 120 bei Aristaen . 1, 10, Neue verm. μελίφωνος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλιχό-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
μειλιχό-δωρος

μειλιχό-δωρος [Pape-1880]

μειλιχό-δωρος , süße, angenehme Gaben spendend, οἶνος , Hermipp . bei Ath . I, 29 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλιχό-δωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
μειλιχό-γηρυς

μειλιχό-γηρυς [Pape-1880]

μειλιχό-γηρυς , heißt Adrast bei Tyrt . 3, 8, mit süßer, lieblicher Stimme.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλιχό-γηρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
μειλιχό-μῡθος

μειλιχό-μῡθος [Pape-1880]

μειλιχό-μῡθος , von angenehmer, einschmeichelnder Rede, Greg. Naz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλιχό-μῡθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
μειλιχό-μητις

μειλιχό-μητις [Pape-1880]

μειλιχό-μητις , sanftes Sinnes, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλιχό-μητις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon