Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Atina

Atina [Georges-1913]

Ātīna , ae, f. (Ἄτι ... ... e u. ī, atinatisch, praefectura At., Cic.: in Atinati, im Atinatischen, Cic.: Plur. subst., Ātīnātēs , ium, m., die Einwohner von Atina, die Atinaten, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 674.
agina

agina [Georges-1913]

agina , ae, f. (ago), eig. das »Loch, in dem der ... ... V) 7, 1. – dah. meton., die ganze Schnellwage (trutina), Tert. de pudic. 41 u.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250.
asina [1]

asina [1] [Georges-1913]

1. asina , ae, f. (asinus), die Eselin, Varr. u.a. – / Dat. u. Abl. Plur. asinabus b. Prisc. 7, 10 u.a. Gramm. ohne Beleg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asina [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 617.
Asina [2]

Asina [2] [Georges-1913]

2. Asina , ae, m., ein röm. Beiname in der gens Cornelia, Liv. 22, 34, 1. Macr. sat. 1, 6, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asina [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 617.
acina

acina [Georges-1913]

acina , s. acinus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 84.
angina

angina [Georges-1913]

angina , ae, f. (v. ἀγχόνη), I) ... ... D. Scrib. 67 u. 206. Plin. 21, 130: anginam vinariam habere, den Zungenschlag haben, Poët. ap. Paul. ex ... ... . 7, 1 M. – / Über die Messung angĭna s. L. Müller Lucil. 30 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 426.
Aegina

Aegina [Georges-1913]

Aegīna , ae, (griech. Akk. an, Stat. ... ... a) Aegīnēnsis , e, von Ägina, sum Aeginensis, Apul. met. 1, 5. – bes. ... ... (Αἰγινηται), die Einw. von Ägina, die Äginenser, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 173.
arvina

arvina [Georges-1913]

arvīna , ae, f. (wahrsch. zu griech. ὀρύα ... ... ep. 8, 14: uti carne ad arvinam corporis, Ambros. de Noë et arca 25, 90. – dah. als Beiname, A. Cornelius (Cossus) Arvina, Liv. 8, 38, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arvina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 605.
apinae

apinae [Georges-1913]

apinae , ārum, f., Possen, Mart. 1, 113, 2: sunt apinae tricaeque, Mart. 14, 1, 7; vgl. Gloss. ›apinae, [ἀ]φάνναι‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apinae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 494.
aedina

aedina [Georges-1913]

aedīna , s. haedīnus unter haedinus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 169.
agnina

agnina [Georges-1913]

agnīna , ae, f., s. agnīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258.
Aetina

Aetina [Georges-1913]

Aetīna , s. Aetna /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aetina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 217.
anquina

anquina [Georges-1913]

anquīna , ae, f. (ἀγκοίνη), der ... ... englisch truss (nach A. Rich Illustr. Wörterb. S. 36, a), Cinna b. Isid. 19, 4, 7. Lucil. sat. 3, 42 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anquina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 453-454.
attinae

attinae [Georges-1913]

attinae , ārum, f. (attineo), wie eine Mauer zur Grenzmark aufgehäufte Steine, Gromat. vet. 139, 1 u. 142, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attinae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 690.
Aesinas

Aesinas [Georges-1913]

Aesīnās , ātis, m., s. Aesis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesinas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 204.
Arpinas

Arpinas [Georges-1913]

Arpīnās , Arpīnātis , s. Arpīnum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arpinas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 584.
Altinas

Altinas [Georges-1913]

Altīnās , s. Altīnum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Altinas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345.
Aminaeus

Aminaeus [Georges-1913]

Amīnaeus u. Amīnēus (Ἀμινα ... ... Ἀμίνειος), a, um, aus Aminäa, einer Gegend Italiens im picenischen Gebiete, wo der Wein ... ... vgl. Macr. sat. 2, 16 [3, 20], 7), aminäisch, vinum, Cato u. Varr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aminaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
acinaces

acinaces [Georges-1913]

acīnacēs , is, Akk. em u. ēn, m. (ἀκινάκης), der kurze, krumme Säbel der Perser, Meder u. Szythen, Hor., Curt. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acinaces«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 84.
aginator

aginator [Georges-1913]

aginātor , ōris, m. (agina) = qui parvo lucro movetur (wahrsch. »Kleinhändler, Krämer«), Paul. ex Fest. 10, 3 (in v. Agina). Placid. gloss. (V) 7, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aginator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon