Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Cinara [2]

Cinara [2] [Georges-1913]

2. Cinara , ae, f. (Κινάρα), a) Insel im Ägäischen Meere, Heimat der Artischocke, j. Zinari, Mela 2. § 111. Plin. 4, 69. – b) Geliebte des Horaz, Hor. carm. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cinara [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
cinara [1]

cinara [1] [Georges-1913]

1. cinara (cynara), ae, f. (κινάρα u. κυνάρα), die Artischocke (Cynara Scolymus, L.), Col. 10, 235; 11, 3, 14 u. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinara [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
inaratus [1]

inaratus [1] [Georges-1913]

1. in-arātus , a, um (in u. aro), ungepflügt, brach, terra, Verg.: tellus, Hor.: arva, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaratus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 132.
inaratus [2]

inaratus [2] [Georges-1913]

2. in-arātus , a, um, Partic. v. inaro, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaratus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 132-133.
κινάρα

κινάρα [Pape-1880]

κινάρα , ἡ , eine Artischockenart, auch κυνάρα geschrieben, Ath . II, 70 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κινάρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1439.
οἰνάρα

οἰνάρα [Pape-1880]

οἰνάρα , ἡ , ion. οἰνάρη, = οἴναρον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰνάρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 305.
inaro

inaro [Georges-1913]

in-aro , āvī, ātum, āre, 1) einackern, einpflügen ... ... a. – II) beackern, solum, Plin.: agrum, ICt.: duris inarata vomeribus novalia, Ambros. – übtr., stigmatibus vultum, Ambros. exhort. virgin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 133.
cynara [1]

cynara [1] [Georges-1913]

1. cynara , is, s. 1. cinara.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cynara [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1865.
carduus

carduus [Georges-1913]

carduus , ī, m., die Distel, die ... ... a.: agrestis, Col.: die eßbare, die Artischocke, sonst cinara gen., Col. u.a. – / Nbf. carduus, ūs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 998.
zuackern

zuackern [Georges-1910]

zuackern , inarare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2797.
profringo

profringo [Georges-1913]

prōfringo , ere (pro u. frango), zerbrechen, inarata, pflügen, Stat. Theb. 10, 512.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
einackern

einackern [Georges-1910]

einackern , inarare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 665.
einpflügen

einpflügen [Georges-1910]

einpflügen , inarare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einpflügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 695.
ungeackert

ungeackert [Georges-1910]

ungeackert , inaratus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeackert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392.
unterackern

unterackern [Georges-1910]

unterackern , inarare (z.B. semen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2421.
ungepflastert

ungepflastert [Georges-1910]

ungepflastert , immunitus. – ungepflügt , inaratus. – ungeplündert , inspollatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungepflastert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2396.
κυνάρα

κυνάρα [Pape-1880]

κυνάρα u. κύναρος ἄκανϑα, = κυνόςβατος od. κινάρα , Soph . u. A. bei Ath . II, 70 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνάρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
πιναρός

πιναρός [Pape-1880]

πιναρός , ion. πινηρός , schmutzig ; κόμη , Eur. El . 184; sp. D ., πιναρὰν ὄψιν τεκταίνεσϑαι , Alc . 11 ( Plan . 196); auch in späterer Prosa, wie Luc. Tim . 1 Somn . 8. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιναρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 616.
σιναρός

σιναρός [Pape-1880]

σιναρός , 1) schädlich (s. σινδρός ). – 2) pass., beschädigt, schadhaft, krankhaft, Hippocr . u. a. Medic. , σιναρὰ μέρη, = κεκακωμένα καὶ βεβλαμμένα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιναρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 883.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

2. do , dedī, datum, dare (altind. dádā-ti ... ... u. so ibid. 12, 206. β) v. Schicksal usw., Cinarae breves annos fata dederunt, Hor.: ea fato quodam data nobis sors est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon