Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Clotho

Clotho [Georges-1913]

Clōthō (Clōtō), ūs, f. (Κλωθώ), die ... ... 5. p. 9 (wo Cloto): neben Lachesis u. Atropos, Hygin. fab. in. ... ... 403, 13 B. Epit. Iliad. 895 sq. (wo Atropos, Clotho, Lachesis nebeneinander). – übtr., C ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clotho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1213.
κλοτοπεύω

κλοτοπεύω [Pape-1880]

κλοτοπεύω , Il . 19, 149 οὐ γὰρ χρὴ κλοτοπεύειν, οὐδὲ διατρίβειν , von den Alten verschieden erkl.; entweder unter listigem ... ... . großprahlen u. übh. unthätig schwatzen ; wie Hesych . auch κλοτοπευτής anführt und es ἐξαλλάκτης, ἀλαζών ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλοτοπεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1456.
occo

occo [Georges-1913]

occo , āvi, ātum, āre, eggen, segetem, ... ... Erde locker machen u. ebnen, Varro u. Pallad. – übtr., Clotho colum baiulat, Lachesis trahit, Atropos occat, Anthol. Lat. 792, 2 R ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1299.
Parca

Parca [Georges-1913]

Parca , ae, f. (*par[i]ca ... ... Parzen (Μοιραι, einzeln Κλωθώ, Clotho, Λάχεσις, Lachesis, Ἄτροπος, Atropos), von denen der Menschen Schicksal und Tod abhing (Klotho, sagt man, hielt den Rocken, Lachesis spann, Atropos schnitt den Lebensfaden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1473.
eruo

eruo [Georges-1913]

ē-ruo , ruī, rutum, ere, herausgraben, -scharren, ... ... , 3: an ipsi eruimus, quae prima dies, ubi terminus aevi, quid ferrea Clotho cogitet? Stat. Theb. 3, 555 sqq. – II) prägn., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2463.
Pelops

Pelops [Georges-1913]

Pelops , opis, m. (Πέλοψ), Sohn ... ... des Knaben in einen Kessel tun u. ihm durch Kochen Gestalt und Leben wiedergeben. Klotho zog ihn aus dem Kessel heraus, und da die verzehrte Schulter fehlte, ersetzte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1545-1546.
Atropos

Atropos [Georges-1913]

Atropos , ī, f. (ἄτροπος, unabwendbar), die eine der drei Parzen, Mart. 10, 44, 6. Stat. silv. 4 ... ... . 48 Schenkl. Corp. inscr. Lat. 8, 212, 70. Vgl. Clotho.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atropos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
Lachesis

Lachesis [Georges-1913]

Lachesis , is, Akk. im u. in, f. ... ... . 3, 27. Prud. c. Symm. 2, 453 (Genet): neben Clotho u. Atropos, s. Clōthō.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lachesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
μοῖρα

μοῖρα [Pape-1880]

μοῖρα , ἡ (μείρομαι, ... ... 849. – Erst Hes . hat Theog . 218 drei Mören, die er Klotho, Lachesis, Atropos nennt, Töchter der Nacht, oder, ib . 904, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοῖρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 197-198.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9