Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
acontias

acontias [Georges-1913]

acontiās , ae, m. (ἀκοντίας), I) ein Meteor mit pfeilartigem Schweif, nach Plin. 2, 89. – II) eine schnell zufahrende Schlangenart, Amm. 22, 15, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acontias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 85.
Secontia

Secontia [Georges-1913]

Secontia , s. Segontia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Secontia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558.
dracontia

dracontia [Georges-1913]

dracontia , ae, f. od. dracontias , ae, m. (δρακοντίας), I) der Drachenstein, Plin. 37, 158. Solin. 30, 16. – II) eine Art ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dracontia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2294-2295.
ἀκοντίας

ἀκοντίας [Pape-1880]

ἀκοντίας , ὁ , eine Schlangenart, iaculus , die schnell zufährt, Luc. Dips . 3; Ther . 491; Ael. N. A . 6, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκοντίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
δρακοντίας

δρακοντίας [Pape-1880]

δρακοντίας , ὁ, = δρακόντειος , E. M.; – πυρός , eine Weizenart, Theophr .; – σικυός , eine Gurkenart, Ath . III, 74 b; – λίϑος , ein Edelstein, Plin .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρακοντίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 664.
δρακοντιάς

δρακοντιάς [Pape-1880]

δρακοντιάς , άδος, ἡ, πελειάς , eine Taubenart, Nic . bei Ath. IX, 395 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρακοντιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 664.
Segontia

Segontia [Georges-1913]

Segontia (Secontia, Saguntia), ae, f., Stadt in Hispania Baetica, in der Nähe des h. Siguenza, Plin. 3, 27 (Jan Seg., Detl. Sec.). Auct. b. Alex. 57, 6 (die Hdschrn. Segoniam, Nipperd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Segontia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
draconitis

draconitis [Georges-1913]

dracōnītis , idis, f. = dracontia no. I, Plin. 37, 158.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »draconitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2294.
σφαιρόω

σφαιρόω [Pape-1880]

σφαιρόω , 1) abrunden, rund wie eine Kugel machen, pass ... ... 22, 46. – 2) eine Kugel, einen kugelrunden Ansatz, Knopf daraufsetzen, ἀκόντια ἐσφαιρωμένα , Spieße mit einem runden Knopfe statt der Spitze versehen, Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαιρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1048.
αἱματόω

αἱματόω [Pape-1880]

αἱματόω , mit Blut besudeln, Eur. Andr . 260; gewöhnl. ... ... Eur. Phoen . 1149: auch Xen. Cyr . 1, 4, 10; ἀκόντια ᾑματωμένα , vgl. Thuc . 7, 84; ᾑματῶσϑαι Eriph. com ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱματόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
σφαιρωτός

σφαιρωτός [Pape-1880]

σφαιρωτός , zugerundet, vorn mit Kugeln, runden Knöpfen besetzt, ἀκόντια Xen. de re equ . 8, 10, s. σφαιρόω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαιρωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1048.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11