Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (216 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
decore

decore [Georges-1913]

decōrē , Adv. (decorus), I) geziemend, mit Anstand ... ... Cic.: ad rerum dignitatem apte et quasi decore loqui, Cic.: res publica bene et decore gesta, Sall. – II) anmutig, stattlich, formata decore sancta Iovis species, Cic. poët. de div. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1928.
erkoren

erkoren [Georges-1910]

erkoren , electus; delectus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erkoren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 802.
indecore

indecore [Georges-1913]

indecōrē , Adv. (indecorus), a) übel lassend, unschön, häßlich, prominere, Cels.: insignia proicere, Curt. – Compar., sententiae non indecorius cinctae, Fronto ad Ant. imp. 1, 2. p. 96, 21 N. – b) unanständig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188.
condecore

condecore [Georges-1913]

condecōrē , Adv. (*condecorus), sehr passend, Gell. 14, 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condecore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1418.
stercoreus

stercoreus [Georges-1913]

stercoreus , a, um (stercus), kotig, Schmutzfink (κοπρίας), miles, Plaut. mil. 90: putentes atque stercoreae digestiones, Arnob. in psalm. 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stercoreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2794.
auserkoren

auserkoren [Georges-1910]

auserkoren , lectus; electus. Vgl. »auserwählt no. II«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auserkoren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 253.
dulcorelocus

dulcorelocus [Georges-1913]

dulcōrelocus , s. dulciōrelocus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dulcorelocus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2310.
κορέω

κορέω [Pape-1880]

κορέω , segen, reinigen ; αἱ μὲν δῶμα κορή ... ... παιδαγωγεῖον κορῶν Dem . 18, 258; übertr., κατάϑου τὸ κόρημα, μὴ κόρει τὴν Ἑλλάδα , fege Griechenland nicht aus, Ar. Pax ... ... μὴ ποίει ἔρημον οἰκητόρων διὰ τὸν πόλεμον . Vgl. ἐκκορέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
κορεύω

κορεύω [Pape-1880]

κορεύω , der Jungfrauschaft berauben, pass., Eust . zu Od . 11, 290, sonst διακορεύομαι . – Bei Eur. Alc . 313, σὺ δ' ὦ τέκνον μοι πῶς κορευϑήσει καλῶς; wird gew. erkl. »als Jungfrau leben«; Andere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
κόρεια

κόρεια [Pape-1880]

κόρεια , τά , Opferfest der Κόρη , d. i. der Proserpina ... ... 56. – Bei Schol. Eur. Alc . 175 τὰ τῆς παρϑενείας κορεῖα, = Vorigem 2, eigtl. neutr . von κορεῖος , das Mädchen betreffend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1485.
κορεία

κορεία [Pape-1880]

κορεία , ἡ , 1) von κορέννῡμι , die Sättigung? – 2) von κόρη, κορεύομαι , der Zustand des Mädchens, die Jungfrauschaft; Nonn. D . 32, 34; Agath . 8 (V, 294); Paul. Sil . 16 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1485.
ἀγορεύω

ἀγορεύω [Pape-1880]

ἀγορεύω ( ἀγορά ), Apoll. Lex. Hom . 4, ... ... vom Herold, 1, 60. 6, 97; auch ὁ δέ σφιν ἠγόρευε, ὡς εἴη Ζώπυρος 3 ... ... 33, 28 ὡς ἐν τῷ ἄξονι ἀγορεύει , nämlich der Gesetzgeber; κακῶς ἀγορεύειν τινά neben λοιδορεῖσϑαι im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
κορέσκω

κορέσκω [Pape-1880]

κορέσκω , dasselbe; im praes., Nic. Al . 415. 566 u. öfter; Rufin . 12 (V, 77).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορέσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
κόρευμα

κόρευμα [Pape-1880]

κόρευμα , τό , die Jungfrauschaft, Eur. Alc . 175.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
γρηγορέω

γρηγορέω [Pape-1880]

γρηγορέω , = ἐγείρω , von ἐγρήγορα abgeleitet, LXX., N. T ., z. B. ἐγρηγόρησε Matth . 24, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γρηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 506.
ζακορεύω

ζακορεύω [Pape-1880]

ζακορεύω , ein ζάκορος sein, Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζακορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136.
κορέννῡμι

κορέννῡμι [Pape-1880]

κορέννῡμι , fut . κορέσω, κορῶ (ὅς κε τάχα ... ... 13, 831), aor . ἐκόρεσα , perf. pass . κεκόρεσμαι , ep. κεκόρημαι , auch ... ... . 23; ὁ δῆμος κεκόρεστο Hdn . 1, 13, 10; ἐκορέσϑησαν φιλοῦντες Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορέννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1485-1486.
πρηγορεών

πρηγορεών [Pape-1880]

πρηγορεών , ῶνος, ὁ, = προηγορεών , Ar. Equ . 374 Av . 1113.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρηγορεών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 699.
πρηγορεύω

πρηγορεύω [Pape-1880]

πρηγορεύω , = προαγορεύω , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρηγορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 699.
κορεστικός

κορεστικός [Pape-1880]

κορεστικός , sättigend, κορεστικῶς , überflüssig, reichlich, Schol. Arat . 1049.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορεστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1486.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon