Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cosmicus

cosmicus [Georges-1913]

cosmicus , a, um (κοσμικός), zur Welt gehörig, subst. cosmicus, ī, m., der Weltbürger, u. cosmica, ōrum, n., das Weltliche, die Welt, beide ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cosmicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1725.
Cosmianus

Cosmianus [Georges-1913]

Cosmiānus , a, um, s. Cosmus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cosmianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1725.
κόσμιος

κόσμιος [Pape-1880]

κόσμιος , ordentlich , im geregelten, ordentlichen Zustande; bes. ... ... Plut . 89 vrbdt δικαίους καὶ σοφοὺς καὶ κοσμίους ; Plat . κόσμιοι καὶ εὔκολοι , Rep . I, 329 ... ... Hem . 3, 11, 14. – Τὸ κόσμιον , Ehrbarkeit, Anstand, Plat. Legg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόσμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1491.
κοσμίον

κοσμίον [Pape-1880]

κοσμίον , τό , dim . von κόσμος , oder richtiger κόσμιον , als neutr . zum Folgdn, der Schmuck, Sp.; στρατηγικά, βασιλικά , Plut. Ant . 17 Demetr . 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1491.
κοσμίζω

κοσμίζω [Pape-1880]

κοσμίζω , = κοσμέω , bei Hesych ., fegen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1491.
κοσμικός

κοσμικός [Pape-1880]

κοσμικός , was zur Welt gehört, sie betrifft; τὰ κοσμικὰ πάντα Arist. phys . 2, 4; Sp . Bei den K. S . = weltlich , im Ggstz des Geistlichen, des die Geistlichkeit Betreffenden; auch = irdisch, vergänglich. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1491.
κοσμιότης

κοσμιότης [Pape-1880]

κοσμιότης , ητος, ἡ , die Eigenschaft des κόσμιος , ein ordentliches, gesetztes, gesittetes Betragen, Anstand, Ehrbarkeit, nach Plat ... ... σωφροσύνη , Gorg . 508 a; Ar. Plut . 564; διὰ κοσμιότητος ζημιοῦν Dem . 59, 80; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1491.
κοσμιαῖος

κοσμιαῖος [Pape-1880]

κοσμιαῖος , von der Größe der Welt, Democrit . bei Stob. ecl. phys. p. 348.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1491.
κοσμι-ώδης

κοσμι-ώδης [Pape-1880]

κοσμι-ώδης , ες , schmückend, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1491.
Cosmus

Cosmus [Georges-1913]

Cosmus , ī, m., ein berühmter Parfümeriefabrikant in ... ... Mart. 3, 55, 1. Iuven. 8, 86. – Dav. Cosmiānus , a, um, kosmianisch, ampullae, Mart. – subst., Cosmiānum, ī, n. (sc. unguentum), kosmianische Parfümeriesalbe, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cosmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1725.
comis

comis [Georges-1913]

cōmis (altl. cosmis), e, Adi. m. Compar. u. Superl. (viell. zu Wz. *sm -, lächeln, in altind. smáyatē ›lächelt‹), aufgeräumt, launig, munter, frohsinnig, u. gegen andere = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1293.
τύρβη

τύρβη [Pape-1880]

τύρβη , ἡ , att. statt des ion. u. gemeinen ... ... Unordnung, Getümmel, Lärm, turba; Isocr . 15, 130; im Ggstz von εὐκοσμία , Xen. Cyr . 1, 2, 3. – 2) ein bacchisches ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύρβη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1164.
δᾱγύς

δᾱγύς [Pape-1880]

δᾱγύς , ῦδος, ἡ , eine wächserne Puppe der Zauberer, Theocr . 2, 110 (die Lesart δατύς des Hesych . ist minder gut), scheint thessalisch, vgl. κοροκόσμιον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δᾱγύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 513.
ἐπ-αχθής

ἐπ-αχθής [Pape-1880]

ἐπ-αχθής , ές , lästig, drückend ... ... 54; τινί , Plut . u. A.; neben ὀγκώδης , dem κόσμιος καὶ εὐσταλὴς ἀνήρ entgeggstzt, arrogant, Plat. Men . 90 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αχθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 907.
μαργότης

μαργότης [Pape-1880]

μαργότης , ητος, ἡ , dasselbe, Eur. Andr . 950; φρενῶν , neben ἀκοσμία , Soph. frg . 726; Gefräßigkeit, Plat. Tim . 72 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαργότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 95.
εἰκαιότης

εἰκαιότης [Pape-1880]

εἰκαιότης , ητος, ἡ , dasselbe, Sp ., neben ἀκοσμία , D. L . 7, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκαιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
ἀ-κολασία

ἀ-κολασία [Pape-1880]

ἀ-κολασία ... ... . 1, 9; vgl. Eth. Nic . 2, 7; der κοσμιότης , Plat. Legg . VII, 794 a; mit τρυφή , Gorg . 522 c; ἀκοσμία , 508 a; ἀταξία , Crit . 53 d; oft mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἦθος

ἦθος [Pape-1880]

ἦθος , τό (vgl. ἔϑος ), 1) der gewohnte ... ... τῷ ἤϑει , wie Theophr. char . 6; auch im plur ., κόσμιοι τὰ ἤϑη , Ath . VI, 260 d, κράτιστος τὰ ἤϑη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1157.
νόμιμος

νόμιμος [Pape-1880]

... καὶ δίκαιον; von Menschen, νόμιμοι καὶ κόσμιοι , Gorg . 504 d, rechtlich; vgl. αἱ νόμιμοι γρᾶες ... ... wie auch im adv., Plat. Conv . 182 a, vrbdn ist κοσμίως γε καὶ νομίμως ὁτιοῦν πρᾶγμα πραττόμενον , wie es nach dem Herkommen sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόμιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 260-261.
εὐ-σταλής

εὐ-σταλής [Pape-1880]

... . 34; übertr., gefällig, anständig, κόσμιος καὶ εὐσταλὴς ἀνήρ , dem ὀγκώδης u. ἐπαχϑής entgeggstzt, ... ... Men . 90 a; Luc. Tim . 54 τὸ σχῆμα εὐσταλὴς καὶ κόσμιος τὸ βάδισμα καὶ σωφρονικὸς τὴν ἀναβολήν , auf einfachen Schmuck u. anständige ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σταλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1098-1099.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon