Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exsectio

exsectio [Georges-1913]

... exsectio , ōnis, f. (exseco), I) das Ausschneiden, Abschneiden, fundi, Cic. Clu. 180: linguae, ibid. ... ... 14. – II) prägn. = ἀνατομή, die Zergliederung des Körpers, Chalcid. Tim. 246.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2607.
larvalis

larvalis [Georges-1913]

lārvālis , altlat. immer lāruālis , e (larva), ... ... : impetus (Plur.), Apul. met. 11, 2: simulacrum Armeniae regis, der abgeschiedene Geist, Amm. 31, 1, 3: macies larualis, Priap. 32, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »larvalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 568.
deruptus

deruptus [Georges-1913]

dēruptus , a, um (*derumpo; also abgebrochen, dah. wie das gew ... ... von Örtl., ripa, Liv.: loca (Ggstz. planiora loca), Arnob.: deruptior tumulus, Liv. – Plur. subst., dērupta, ōrum, n., abschüssige Stellen, Abgründe, Liv. u. Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deruptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073.
umbrifer

umbrifer [Georges-1913]

umbrifer , fera, ferum (umbra u. fero), I) ... ... Verg.: platanus, Cic. poët. – II) die Schatten (abgeschiedener Seelen) bringend, navita, Auct. consol. ad Liv.: unda, Stat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbrifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3293.
atrophus

atrophus [Georges-1913]

atrophus , a, um (ἄτροφος ... ... (vgl. atrophia), subst., a) atrophī, ōrum, m., Abzehrende, Abmagernde, Plin. 26, 110 u.a. – b) atropha, ōrum, n., abmagernde Körperteile, Plin. 22, 54 u. 27, 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrophus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
zukehren

zukehren [Georges-1910]

... zukehren , advertere od. obvertere alci alqd – jmdm. den Rücken z., tergum alci obvertere; se totum avertere (sich ganz abwenden): aversum stare oder sedere oder iacēre (von jmd. abgewendet stehen, sitzen, liegen): dem Vaterlande den Rücken z., solum mutare (bes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zukehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2809.
succisio

succisio [Georges-1913]

succīsio , ōnis, f. (succīdo), das Abhauen, Abschneiden, lignorum, Vulg. deut. 19, 5: florum, Hieron. epist. 140, 14: pilis infra narium antra fructicantibus cotidiana succisio, Sidon. epist. 1, 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2897.
defiguro

defiguro [Georges-1913]

-figūro , āre, abgestalten, abbilden, Interpr. Iren. 1, 18, 3. – Partiz. dēfigūrātus, a, um, abgestaltet = abgeleitet, nomina, Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defiguro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1973.
concluse

concluse [Georges-1913]

conclūsē , Adv. (conclusus, Partic. v. concludo), rhythmisch abgeschlossen, abgerundet, concluse apteque dicere, Cic. or. 177.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concluse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405.
vesperna

vesperna [Georges-1913]

vesperna , ae, f. (vesper), das Abendessen, Plaut. b. Paul. ex Fest. 368, 8. Isid. orig. 20, 2, 14 (wo jetzt vespertinam).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesperna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3449.
resectio

resectio [Georges-1913]

resectio , ōnis, f. (reseco), das Abschneiden, Beschneiden, der Reben usw., Colum. 4, 29. 4 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2342.
exsector

exsector [Georges-1913]

exsector , ōris, m. (exseco), der Ausschneider, Abschneider, Apul. met. 8, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2607.
abdingen

abdingen [Georges-1910]

abdingen , s. 1. abhandeln no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abdingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 5.
abpacken

abpacken [Georges-1910]

abpacken , s. abladen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abpacken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 35.
abformen

abformen [Georges-1910]

abformen , s. abbilden.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abformen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 12.
prosequor

prosequor [Georges-1913]

... , das Geleit geben, bes. von denen, die einen Abreisenden aus Aufmerksamkeit u. Freundschaft begleiten ... ... ut in aliis exercitibus, primum alterumque delictum venia prosequebatur (folgte auf dem Fuße nach), sed etc., ... ... mit etw. begleiten, beim Scheiden mit auf den Weg geben, Worte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2026-2027.
verbergen

verbergen [Georges-1910]

... . nummos aurumque). – occulere. occultare (durch Verdeckung den Augen anderer entziehen). – obscurare (verdunkeln, unbemerklich machen ... ... lucri obscurabat magnitudinem periculi). – abstrudere (weit weg aus dem Gesichte anderer tun, tief verbergen). ... ... Sonne). – e medio excedere od. discedere (sich den Augen des Publikums entziehen, Ggstz. in medio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbergen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2459-2460.
paeciscor

paeciscor [Georges-1913]

... ein Übereinkommen-, ein Abkommen treffen, einig werden, etwas verabreden, abmachen, sich ausbedingen, einen Vertrag ... ... ., per occulta colloquia paciscitur magnā mercede cum Celtiberorum principibus, ut copias inde abducant, Liv.: pacti ... ... vertauschen, hingeben, Verg.: letum pro laude, eintauschen, erdulden, Verg. – / Partic. pactus, a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paeciscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1430-1431.
besonders

besonders [Georges-1910]

besonders , I) von andern Dingen abgesondert. einzeln: separatim (apart ... ... Gegensatz zu mehreren) u. singuli (jeder einzeln, einer nach dem andern) zu geben, z. B. ... ... b. antworten, singulis respondebo. – Wenn »besonders« = »beiseite« ist und zum Verbum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besonders«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 438.
Ausspruch

Ausspruch [Georges-1910]

... . Magistrats- u. Privatpersonen); oraculum dare, edere, fundere (einen Orakelspruch geben, v. Orakel); iudicare. ... ... (ein Urteil, eine Meinung abgeben, v. Richter): nach dem Urteil des Rates (den die Richter bilden) einen Au. tun. de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausspruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 304.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon