delta , ae, f. od. indecl. n., ... ... , 22 Schenkl. – meton., Delta (indecl. n.), das von den Nilmündungen in Unterägypten gebildete Delta, Auct. b. Alex. 27, 1. Plin. 3, 121 ...
Delta , als griechischer Buchstabe, delta. – Grae cae litterae ... ... als Name von Unterägypten, Delta; umschr. locus, qui nominatur Delta. – ein Delta bilden, eine Deltabildung haben, Graecae litterae imaginem, quae delta dicitur, efficere; triquetram ...
Edeltat , recte od. egregie factum; facinus pulcherrimum od. praeclarum od. magnum et memorabile; res egregia.
δέλτα , τό , indecl ., 1) der vierte Buchstab des griechischen Alphabets, Xen. Mem . 4, 2, 13, s. oben δ . – 2) der zwischen den Nilarmen liegende Theil Unterägyptens, von seiner dreieckigen Gestalt, Her . u. ...
abiēs , etis, f. I) die Tanne, ... ... teils Rottanne (Pinus abies, L.), teils Weißtanne, Silbertanne, Edeltanne (Pinus picea, L.), alta, Enn.: tenera, Varr. fr.: arbores ...
Būtos , ī, f. (Βοῦτος), Hauptstadt des nomos Ptenethu, an der sebennytischen Mündung des Nils im Delta (Unterägypten), am butischen See (j. See Burlos), mit einem berühmten ...
Patalia gēns , Volk im Indus-Delta mit der Hauptstadt Patala, Curt. 9, 8 (33), 28.
3. ā , ab , abs ... ... bei (s. Fabri zu Liv. 21, 21, 10), a Delta transire, auf der Seite, wo das Delta liegt, beim Delta, Auct. b. Al.: exercitus hostium duo, unus ab urbe, alter ...
edel , I) Adj.: 1) einen höhern Wert als ... ... artes ingenuae, liberales, bonae, praeclarissimae: eine e. Tat, s. Edeltat. – das (moralisch) Edle, honestas; od. umschr. ea, ...
littera , ae, f. (lino), der Buchstabe, ... ... Plin.: litterarum formae, Cic., Quint. u. Tac.: Graecae litterae imago, quae delta dicitur, Mela (vgl. Delta, quod nomen a similitudine litterae accepit, Auct. b. Alex.): litterarum inventores, ...
ἐπ-έρχομαι (s. ... ... , durchstreifte viele Thäler, Il . 18, 321; ὁ Νεῖλος ἐπέρχεται τὸ Δέλτα , verbreitet sich über das Delta, überschwemmt es, Her . 2, 19, wie Aesch. Suppl . ...
κατάῤ-ῥυτος , von obenher begossen, bewässert; νάπη χιόνι κατάῤῥυτα ποταμίᾳ Eur. Tr . 1067, vgl. ... ... = abschüssig, Pol . 28, lg, 3; – angespült, angeschlämmt, vom Nildelta, Her . 2, 16.