Dēmētrius , ī, m. (Δημήτριος), ... ... . öfter vorkommen; I) D. Phalēreus, s. Phalērum. – II) Demetrius Poliorcetes, s. Poliorcētēs. – III) ein Zyniker unter Kaligula, Klaudius ...
ob-lātro , āre, anbellen, übtr., alci, ... ... , 4, 3: alqm, Sil. 8, 249: alqd, scheltend vorwerfen, Demetrius oblatrans nescio quid, Suet. Vesp. 13: oblatrat adversus unitatem Christi, Augustin. ...
expūgnātor , ōris, m. (expugno), der Erstürmer, Überwinder, urbis, Cic.: urbium, Vulg.: coloniae, Liv.: rex Demetrius expugnator (= πολιορκητής) cognominatus, Plin.: ›effractor‹, quod expugnator sit claustrorum, Isid ...
Poliorcētēs , ae, m. (πολιορκ ... ... (rein lat. expugnator, Plin. 7, 126), ein Zuname des Demetrius, Königs von Mazedonien, Vitr. 10, 16, 4. Sen. de const ...
ἑλέ-πολις , = Folgdm; Λαμία , ... ... . bei Plut. Demetr . 27; bes. ἡ , eine Belagerungsmaschine, von Demetrius Poliorketes erfunden, Dion. Hal . 9, 68; D. Sic . ...
πολι-ορκητής , ὁ , der Städtebelagerer, Sp.; bekannter Beiname des Demetrius, Ath . IV, 128, Plut. Demetr . 42.
ex , Praep. m. Abl. (das griech. εξ ... ... Hannibal aeger oculis ex verna intemperie, Liv.: pes alter ex vulnere claudus, Liv.: Demetrius ex doctrina nobilis et clarus, Cic.: ex alqo dolere, Cic.: laborare ex ...
vīnum , ī, n. (οινος aus ... ... quae fieri solere concedimus sive in quiete sive per vinum sive per insaniam, Cic.: Demetrius per vinum, quod excluderetur, paulisper vociferatus in convivium redit, Liv.: per vinum ...
omnis , e, aller, alle, alles, I) ... ... gelten, das Faktotum sein (v. Pers.), hic enim omnia erat, Varro: Demetrius iis unus omnia est, Liv. – B) insbes.: a) = ...
2. illīc , Adv. (1. illic), I) v. ... ... hist. 2, 47, 7), nec erit mirabilis illic aut Stratocles aut cum molli Demetrius Haemo, Iuven.: bellum a Vitellio coepit, et initium illic (auf jener ...
gelten , I) im allg., gültig sein: valere (übh. ... ... .). – alles gelten, omniaesse, bei jmd., alci (z.B. Demetrius iis unus omnia erat). – Roms Rechte galten weit und breit, iura ...
Abgott , I) eig., als Götze, falsus deus; commenticius et ... ... . – II) uneig. = Gegenstand übertriebener Liebe, Verehrung; z. B. Demetrius ist ihr A., Demetrius iis unusomnia est: der Sohn ist der Mutter A., mater filium in ...
flōridus , a, um (flos) = ἀνθηρός, mit Blüten ... ... sententiae, Sen.: oratio, Quint. u. Macr.: floridius dicendi genus, Quint.: Demetrius est floridior, Cic. – β) lieblich duftend, ille floridus tui ...
Phalērum , ī, n. (Φάληρον ... ... ;αληρεύς), aus Phaleros, der Phalerëer, Demetrius Phalereus, Herrscher von Athen, etwa nach 300 v. Chr., Cic. ...
Antigonus , ī, m. (Ἀντίγον ... ... geb. 385 v. Chr., aus dem mazedon. Fürstenstamme von Elymiotis, Vater des Demetrius Poliorketes u. eines Philipp, Feldherr Philipps u. Alexanders des Gr., Satrap von ...
ἐπι-χέω (s. χέω ), darauf ... ... , ἄκρατόν τινος , Theocr . 2, 151. 14, 18; ohne des Demetrius Gesundheit trinken, Phylarch . bei Ath . VI, 261 b. So ...
καται-βάτης , ὁ , p. ... ... Athenern u. Rhodiern, nach Schol. Ar. Par 649. – Beiname des Demetrius, Plut. Demetr . 10. – Auch des Acheron, zu dem man ...
Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... Demad. – Demades. IV. ed. Bekker in oratores attici. Demetr. – Demetrius. Democr. – Democritus. Demon. – Demonax. Din. – ...
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro