Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dehortatio

dehortatio [Georges-1913]

dehortātio , ōnis, f. (dehortor), das Abmahnen, Tert. adv. Marc. 4, 15 extr.: Ggstz. adhortatio, Diom. 464, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehortatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
superrideo

superrideo [Georges-1913]

super-rīdeo , ēre, über etw. lachen, vestrae perditioni, Itala prov. 1, 26 (b. Ps. Cypr. sing. cler. 1).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superrideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2947.
protosedeo

protosedeo [Georges-1913]

prōtosedeo , ēre (πρῶτος u. sedeo), zuerst sitzen, obenan sitzen, Tert. de cor. mil. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protosedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2039.
dehospitor

dehospitor [Georges-1913]

de-hospitor , ārī = ξενίζομαι, als Gast einkehren, Gloss. II, 41, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehospitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1998.
praegaudeo

praegaudeo [Georges-1913]

prae-gaudeo , ēre, sich sehr freuen, m. folg. Infin., Pelopis sedes adire, Sil. 15, 307.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegaudeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1851.
praetondeo

praetondeo [Georges-1913]

prae-tondeo , totondī, ēre, vorn abscheren, Apul. met. 5, 30 extr. ( wo praetotonderit).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1898.
dehonestas

dehonestas [Georges-1913]

dehonestās , ātis, f., die Unehre, der Schimpf, Acro Hor. ep. 1, 17, 24 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
dehortator

dehortator [Georges-1913]

dehortātor , ōris, m. (dehortor), der Abmahner, Augustin. Acad. 2, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehortator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
perprandeo

perprandeo [Georges-1913]

per-prandeo , ēre, gehörig frühstücken, Ven. Fort. vit. S. Germ. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perprandeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1630.
suprasedeo

suprasedeo [Georges-1913]

suprā-sedeo , ēre, daraufsitzen, Vulg. Sirach 33, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suprasedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2968.
dehonestus

dehonestus [Georges-1913]

dehonestus , a, um, entehrend, unanständig, Gell. 19, 10, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
Herdeochse

Herdeochse [Georges-1910]

Herdeochse , taurus (gregis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herdeochse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1273.
circumsedeo

circumsedeo [Georges-1913]

circum-sedeo , sēdī, ēre, rings um jmd. od. etw. herumsitzen, I) im allg.: alqm, Sen.: nares circumsedentium, Sidon. – II) insbes., feindl. umlagern, umzingeln, blockieren, Mutinam, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
supergaudeo

supergaudeo [Georges-1913]

super-gaudeo , ēre, sich freuen über usw., alci, Vulg. psalm. 34, 19. Ambros. epist. 70. § 20 extr. Arnob. in psalm. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supergaudeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2939.
deosculatio

deosculatio [Georges-1913]

deōsculātio , ōnis, f. (deosculor), das Abküssen, Hieron. adv. Rufin. 1, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deosculatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2053.
δέος

δέος [Pape-1880]

δέος , τό , die Furcht ... ... Iliad . 15, 658 ἴσχε γὰρ αἰδὼς καὶ δέος; öfters χλωρὸν δέος , bleiche Furcht, z. B. Odyss ... ... καὶ μὲν τοῖς ὄπιδος κρατερὸν δέος ἐν φρεσὶ πίπτει ; einige Male ist δέος = »Grund zur Furcht«: ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547-548.
δέον

δέον [Pape-1880]

δέον , οντος, τό ( neutr. partic praes . ... ... Conv . 195 b u. öfter; ἐν δέοντι u. ἐν τῷ δέοντι , sc . καιρῷ , zur ... ... 173; vgl. Ar. Nubb . 859; εἰς οὐδὲν δέον ἀναλίσκειν , unnöthiger Weise, Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547.
circumpendeo

circumpendeo [Georges-1913]

circum-pendeo , ēre, rings herumhangen, Curt. 8, 9 (32), 24 u. 9, 10 (42), 26 (Ov. fast. 2, 529 getrennt geschrieben). – Übtr., circumpendentibus malis, rings umschweben, Augustin. in psalm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumpendeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1163.
dehortativus

dehortativus [Georges-1913]

dehortātīvus , a, um (dehortor), zum Abmahnen geeignet, abmahnend, dehortativum est ›ne‹, Prisc. 15, 31: deh. sententiae, Isid. 2, 21, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehortativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
dehonestatio

dehonestatio [Georges-1913]

dehonestātio , ōnis, f. (dehonesto), die Entehrung, Beschimpfung, Plur. bei Tert. de pudic. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonestatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon