Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
durchlaufen

durchlaufen [Georges-1910]

durchlaufen , I) v. intr. percurrere. – perfluere (von Flüssigkeiten). ... ... Gewalt d., efferri per honorum gradus ad summum imperium: alle Stellen mit Ehren durchlaufen. haben, omnes honores honorifice percucurrisse. – c) rasch und nicht genau ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 626.
Durchlaufen [2]

Durchlaufen [2] [Georges-1910]

Durchlaufen , das, percursatio (das eilige Durchreisen, z.B. Italiae). – einer Bahn, decursus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durchlaufen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 626.
hindurchlaufen

hindurchlaufen [Georges-1910]

hindurchlaufen , s. durchlaufen. – Übtr., durch eine ganze Rede h., aequabiliter per omnem orationem od. toto corpore orationis fundi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hindurchlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1318.
emensio

emensio [Georges-1913]

ēmēnsio , ōnis, f. (emetior), das Durchlaufen der Bahn, lunaris, Isid. 6, 17, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2400.
Laufbahn

Laufbahn [Georges-1910]

... (eig. die Strecke, die man zu durchlaufen hat; stadium [στάδιον] in ... ... der L. laufen, stadium currere; in spatio decurrere: die L. durchlaufen, ad calcem decurrere. – II) uneig: a) übh.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Laufbahn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1550-1551.
Ehrenamt

Ehrenamt [Georges-1910]

Ehrenamt , s. Ehrenstelle. – Ehrenausgabe , sumptus liberalis. – Ehrenbahn , via laudis; honorum cursus. – die E., die einer durchlaufen hat, decursus honorum. – Ehrenbezeigung , observantia (äußerliche Bezeigung seiner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrenamt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 646-647.
discursio

discursio [Georges-1913]

discursio , ōnis, f. (discurro), I) das Auseinanderlaufen ... ... Scharmützel, *Amm. 15, 4, 11. – II) das eilige Durchlaufen, -Durchreisen, discursione rapidā maturabant, sie beschleunigten ihren Marsch so sehr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2205.
percursio

percursio [Georges-1913]

... percursio , ōnis, f. (percurro), das Durchlaufen, übtr.: I) das flüchtige ... ... vici), Cic. de or. 3, 202. – II) das geistige Durchlaufen = das Überdenken, propter animi multarum rerum brevi tempore percursionem, insofern der Geist viele Gegenstände zu durchlaufen weiß, Cic. Tusc. 4, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1573.
überlesen

überlesen [Georges-1910]

überlesen , percurrere (lesend durchlaufen, z.B. flüchtig, oculo veloci). – cognoscere (um sich Kenntnis des Inhalts zu verschaffen). – recognoscere (um etwa noch vorhandene Fehler zu verbessern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überlesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2337.
percursus

percursus [Georges-1913]

percursus , Abl. ū, m. (percurro), das Durchlaufen, aquae, *Vitr. 9, 8 (9), 4 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1573.
intercurro

intercurro [Georges-1913]

... dazwischenlaufen, 1) übtr., hindurchlaufen = dazwischenliegen, sich dazwischen befinden, latitudine freti intercurrentis, ... ... militum animos, Liv. 5, 19, 4. – II) tr. durchlaufen, zurücklegen, intercurso spatio maris, Amm. 15, 10. § 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362.
Lebenslauf

Lebenslauf [Georges-1910]

Lebenslauf , vitae cursus od. curriculum. vitae spatium. aetas (die Strecke, dieder Mensch durchlaufen muß od. hat, bis er ans Ziel des Lebens gelangt, die Lebenszeit). – vita (die Lebensereignisse eines Menschen und, sofern sie erzählt werden, die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenslauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
intercurso

intercurso [Georges-1913]

intercurso , āre (Intens. v. intercurro), I) dazwischenlaufen ... ... dazwischenwerfen, Liv. 21, 35, 1. – II) übtr., hindurchlaufen = dazwischenliegen, sich dazwischen befinden, Lucr. 3, 262 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercurso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362.
durchlesen

durchlesen [Georges-1910]

durchlesen , perlegere. – pervolvere (durchblättern). – flüchtig d., s. durchlaufen no. II; 2. c.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchlesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
transcursus

transcursus [Georges-1913]

trānscursus , ūs, m. (transcurro), I) eig.: 1) das Durchlaufen, Durchfliegen usw., per aëra, Sen. nat. qu. 2, 7, 1. – 2) das Vorbeilaufen, Vorbeifahren, fulguris, Suet. Aug. 90: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3181.
transcursio

transcursio [Georges-1913]

trānscursio , ōnis, f. (transcurro), I) das Durchlaufen, eius (venti) impetu et transcursionibus verberamur, Cassiod. in psalm. 72, 14. – bildl., das flüchtige Durcheilen der Gedanken, totā die in lege meditare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3180-3181.
Lebensabend

Lebensabend [Georges-1910]

Lebensabend , aetas extrema. extremum tempus aetatis (das äußerste Lebensalter). ... ... Ende gehende Leben). – prope acta decursaque aetas (das beinahevollbrachte und durchlaufene Leben). – am späten L., praecipiti senectute; exactāaetate. – Lebensabschnitt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensabend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1559-1560.
interscribo

interscribo [Georges-1913]

inter-scrībo , ere, I) dazwischenschreiben, übtr.: interscribentes eum (den Achat) venae etc., ihn durchlaufend, durchkreuzend, Solin. 5, 25: in qua (cauda) roseis pennis caeruleus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
durchmachen

durchmachen [Georges-1910]

durchmachen , perficere. absolvere (beendigen). – perlegere (durchlesen; vgl. »durchlaufen no. II, 2, c«). – alqā re perfungi (sowohl verwaltend als leidend mit etw. fertig werden, verwalten, überstehen, z.B. summis honoribus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
durchblättern

durchblättern [Georges-1910]

durchblättern , I) vom Anfang bis zum Ende blättern in etc.: pervolvere; pervolutare. – ein Buch ganz d:, librum ad extremum revolvere. – II) ... ... , durchlesen, z.B. die Annalen, paginas in annalibus percurrere. Vgl. »durchlaufen (lesend)«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchblättern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 619.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon