Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
repauso

repauso [Georges-1913]

re-pauso , āre, I) intr. ausruhen, ruhen, Th. Prisc. 4. fol. 317, b (?). Interpr. Origin. in Matth. 138. – II) tr. beruhigen, besänftigen, Cassian. coll. 18, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repauso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2318-2319.
depeilo

depeilo [Georges-1913]

dēpeilo , s. dē-pilo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depeilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2055.
repausatio

repausatio [Georges-1913]

repausātio , ōnis, f. (repauso), der Ruhepunkt, Cassiod. de art. ac disc. lib. art. 1. p. 529 (b) ed. Garet u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repausatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2318.
chamaepeuce

chamaepeuce [Georges-1913]

chamaepeucē , es, f. (χαμαιπεύκη), der Zwerglärchenbaum, Plin. 24, 136.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chamaepeuce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1107.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

ἐπεί , Conjunction, da, quum ; ursprünglich nur ... ... häufig bei Her., bes. in der Vrbdg ἐπεί τε , so ἐπεί τε Πέρσαι ἔχουσι τὸ κράτος, ἔστι τοῦ ... ... Es folgen in diesem Falle auf ἐπεί auch hypothetische Constructionen, wie ἐπεὶ οὔποτ' ἂν στόλον ἐπλεύσατε – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
ἐπειή

ἐπειή [Pape-1880]

ἐπειή , ep. = ἐπεί , Il . 4, 307 u. ... ... ., nur in der causalen Bdtg, ἐπειὴ πολὺ φέρτερός ἐστι . Nach Schol. Il . 1, 156 schrieben einige Grammatiker dafür ἐπεὶ ἦ , was Spitzner aufgenommen hat, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπειή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910.
ἐπείγω

ἐπείγω [Pape-1880]

ἐπείγω , nach Buttm. Lexil . ... ... adverb., ψυχὴ – ἔσσυτ' ἐπειγομένη 14, 519; δρῦς τάμον ἐπειγόμενοι , sie fällten sie eilig, ... ... , 69; νυκτὸς ἅρμ' ἐπείγεται Aesch. Ch . 649; οὔκουν ἐπείξῃ δεσμὰ τῷδε περιβαλεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπείγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 909-910.
ἐπειδή

ἐπειδή [Pape-1880]

... ἐπεὶ δή , nachdem, seitdem , Zeitpartikel, = ἐπεί; ἐπειδὴ πρῶτα τομὴν ἐν ὄρεσσι λέλοιπεν , seitdem er verlassen hat, Il . 1, 235; Folgde, οὐ πολὺς χρόνος ἐπειδἡ ἐπαύσαντο , es ist nicht lange her, seit sie aufhörten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπειδή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910.
ἐπείτε

ἐπείτε [Pape-1880]

ἐπείτε , d. i. ἐπεί τε, = ἐπεί , Her ., wie schon Gregor. Cor. p. 412 bemerkt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπείτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 913.
ἐπαινή

ἐπαινή [Pape-1880]

ἐπαινή , ἡ , s. ἐπαινός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπαινή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 895.
ἐπεί γε

ἐπεί γε [Pape-1880]

ἐπεί γε , da nämlich, weil ja , quandoquidem , ... ... , 26 u. sonst; – ἐπεί γε δή , nachdrücklich u. mit Unwillen, da doch nun einmal ... ... ; Her . 3, 9; Plat. Lach . 183 e; ἐπεί γε μὲν δὴ πάντ' ἐπίστασαι λόγον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί γε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 909.
ἐπειδάν

ἐπειδάν [Pape-1880]

ἐπειδάν (d. i. ἐπειδὴ ἄν ), nachdem, wann , ... ... indirecter Rede, εἶπε δέ, ὅτι, ἐπειδὰν τάχιστα ἡ στρατεία λήξῃ, εὐϑὺς ἀποπέμψει αὐτόν Xen. An ... ... . steht, δίκην με λήψεσϑαι, ἐπειδὰν τάχιστα ἀνἡρ εἶναι δοκιμασϑείην , für ἐπειδή , bei Xen. Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπειδάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910.
πεπαίνω

πεπαίνω [Pape-1880]

πεπαίνω , 1) weich, milde machen; von Früchten, ἐὰν ... ... ; – auch vom Baume selbst gesagt, πεπαίνει τέτταρας καρπούς , er bringt viermal Früchte zur Reise, Ath . III ... ... . 160; Iac. Ach. Tat . 774; auch χρὼς ἐπὶ χρωτὶ πεπαίνετο , warm werden. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεπαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 559.
ἔπειτεν

ἔπειτεν [Pape-1880]

ἔπειτεν , ion. = ἔπειτα , Her . 1, 146. 2, 56; doch auch Pind. N . 2, 52. 6, 20 P . 4, 211; κἤπειτεν der Megareer Ar. Ach . 710; einzeln bei a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔπειτεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 913.
λεπαῖος

λεπαῖος [Pape-1880]

λεπαῖος , felsig, bergig; χϑών Eur. Hipp . 1248; νάπας λεπαίας I. T 324; ὀφρύη Heracl . 395.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
ἔπειξις

ἔπειξις [Pape-1880]

ἔπειξις , ἡ , die Beschleunigung, die Eile; Luc. D. meretr . 10; Plut. Rom . 29 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔπειξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 911.
ἐπεύαδε

ἐπεύαδε [Pape-1880]

ἐπεύαδε , aor . II. zu ἐφανδάνω , Mus . 180.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεύαδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 918.
ἐπεί-περ

ἐπεί-περ [Pape-1880]

ἐπεί-περ , da ja doch, weil doch, ... ... ; Eur. Hec . 1286; ἐπείπερ ἄνϑρωπός εἰμι Xen. An . 5, 9, 26, vgl. Krüger daselbst; ἐπείπερ ἀϑάνατόν γε ἡ ψυχὴ φαίνεται οὖσα Plat. Phaed . 114 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί-περ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 911.
ἐπεὶ γάρ

ἐπεὶ γάρ [Pape-1880]

ἐπεὶ γάρ , denn nachdem, weil denn; H. h. Apoll . 464; ... ... . 331 Ant . 651 u. sonst bei Dichtern u. in Prosa: ἐπεὶ γὰρ δὴ καϑέατο Her . 9, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεὶ γάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 909.
ἐπεὶ ἄρα

ἐπεὶ ἄρα [Pape-1880]

ἐπεὶ ἄρα , vrbdt Hom . oft, da nu n; Il . 6, 426; ἐπεὶ ἂρ δή Od . 17, 185.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεὶ ἄρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 909.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon