Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀλώπηξ

ἀλώπηξ [Pape-1880]

ἀλώπηξ , εκος, ἡ ( Her . ἀλωπέκεων gen. pl . 3, 102; ἀλωπεκέεσσι Opp. Cyn . 1, 433), der Fuchs, Pind . αἴϑων Ol . 10, 20; μῆτιν ἀλώπηξ , an Schlauheit ein Fuchs ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλώπηξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 113.
ἠχεῖον

ἠχεῖον [Pape-1880]

ἠχεῖον , τό ( ἦχος ), starkschallende Instrumente, Pauken od. Becken von Erz, ῥόπτρα βυρσοπαγῆ καὶ κοῖλα περιτείναντες ἠχείοις χαλκοῖς Plut. Crass . 23, wofür er nachher τύμπανα sagt; vgl. Schol. Theocr . 2, 36. – Die Resonanz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠχεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1179.
ἔρεψις

ἔρεψις [Pape-1880]

ἔρεψις , ἡ , das Bedecken, Bedachen, das Dach, Theophr.; Plut. Pericl . 13 Anton . 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρεψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1026.
θυρεόω

θυρεόω [Pape-1880]

θυρεόω , mit dem Schilde bedecken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυρεόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1227.
ἐξ-είρω

ἐξ-είρω [Pape-1880]

ἐξ-είρω , heraus-, ausstrecken; κέντρον Ar. Vesp . 423; τὴν χεῖρα Her . 3, 87; Hippocr . u. Sp .; τὴν γλῶτταν ἐξείραντες , herausziehen, Ar. Equ . 377.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-είρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 876.
ἀ-ψεγής

ἀ-ψεγής [Pape-1880]

ἀ-ψεγής , ές (ψέγω ), ungetadelt, Soph. El . 487. – Adv . ἀψεγέως , Ap. Rh . 2, 1023.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψεγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 420.
καλύπτω

καλύπτω [Pape-1880]

... . Auch τινί τι , über Einen Etwas decken, τόσσην οἱ ἄσιν καϑύπερϑε καλύψω , so viel Schlamm werde ich über ihn decken, Il . 21, 321, πρόσϑε δέ οἱ πέπλοιο πτύγμ ... ... 16, 360. – Med ., sich bedecken, κρηδέμνῳ δ' ἐφύπερϑε καλύψατο Il . 14, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1315.
ἀγγέλλω

ἀγγέλλω [Pape-1880]

ἀγγέλλω (entst. aus ἈΓΓΕΛΊΩ; aor . ἤγγειλα , ... ... nur bei Hp . u. in compos . vor, z. B. ἀπήγγελον Her . 4, 153, s. ἐπαγγ-, καταγγ-, παραγγ-; pass ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀρδαλόω

ἀρδαλόω [Pape-1880]

ἀρδαλόω , beflecken, vermischen, Hippocr ., bei Hesych . durch ταράσσω u. Eust . 1761, 20 durch μολύνω erkl., also trübe machen, Philemon . bei E. M . ϑοἰμάτιον ἠρδάλωσέ μου , u. Phereer . bei Erot. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρδαλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 347.
ζίζυφον

ζίζυφον [Pape-1880]

ζίζυφον , τό , rhamnus jujuba (die Frucht jujubae wird in den Apotheken gebraucht), Geop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζίζυφον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1140.
ἀ-τρεκής

ἀ-τρεκής [Pape-1880]

... ἀτρεκές , Il . 5, 208; δεκὰς ἀτρεκές , gerade zehn, Od . 16, 245; τὸ δ' ἀτρεκές , genau genommen, Theogn . 167; τὸ ἀτρεκές , der genaue Bestand, Her ... ... 17; καιρός P . 8, 7; ἀ τρεκέϊ ποδί mit sicherem Tritt, N . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἐπ-ορέγω

ἐπ-ορέγω [Pape-1880]

ἐπ-ορέγω , darreichen, Phoen. Coloph. ... ... tmesi auch Il . 5, 225). – Gew. med ., sich wonach ausstrecken, – al angreifen, Il . 5, 335; auch ἐπορέχϑην , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ορέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1009.
ἐκ-χῑλόω

ἐκ-χῑλόω [Pape-1880]

ἐκ-χῑλόω , mit Futtergras bedecken, γῆ ἐκκεχιλωμένη , nur Futtergras hervorbringendes Land, Paus . bei Eust . 773.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-χῑλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 787.
ἀπ-ορέγω

ἀπ-ορέγω [Pape-1880]

ἀπ-ορέγω , ausstrecken, Hippocr .; davon geben, B. A . 434.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ορέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 321.
ἐκ-λείχω

ἐκ-λείχω [Pape-1880]

ἐκ-λείχω , aus-, auflecken, LXX., Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λείχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767.
ἐρέψιμος

ἐρέψιμος [Pape-1880]

ἐρέψιμος , ον , zum Bedecken, zum Dache geschickt, gehörig, δένδρα ἐρέψιμα , Bäume zu Dachsparren, Plat. Critia . 111 c; ὕλη Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρέψιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1026.
αἱματίζω

αἱματίζω [Pape-1880]

αἱματίζω , mit Blut beflecken, πέδον Aesch. Suppl . 648; Arist. H. A . 4, 7, von den blutsaugenden Mücken.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
δια-τείνω

δια-τείνω [Pape-1880]

... (s. τείνω ), 1) ausspannen, ausstrecken; τὰς χεῖρας ἐπὶ τὰ λεκάνια Xen. Cyr. 1, 3 ... ... (V, 55); gew. intrauf,: a) sich (durch etwas ganz) hin erstrecken; διατείνει ταῦτα διὰ παντὸς τοῦ βίου Arist. Nicom 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 605-606.
ἐπ-εγείρω

ἐπ-εγείρω [Pape-1880]

... ἐπ-εγείρω (s. ἐγείρω ), aufwecken (wieder, noch dazu); Od . 22, 431; ... ... Uebertr., aufregen; δεινὸν μὲν τὸ πάλαι κεί. μενον ἤδη κακὸν ἐπεγείρειν Soph. O. C . ... ... . V, 450 b; Phil . 36 d; αἳ ἐρωτήσει ἐπεγερϑεῖσαι ἐπιστῆμαι γίγνονται Men . 86 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908.
ἐξ-εγείρω

ἐξ-εγείρω [Pape-1880]

... ἐξ-εγείρω (s. ἐγείρω ), aufwecken, erwecken; οὐ μὴ 'ξεγερεῖς τὸν ... ... . 974; ὥστ' οὐχ ὕπνῳ γ' εὕδοντά μ' ἐξεγείρετε O. R . 65; ὑπαὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 874-875.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon