Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Echtheit

Echtheit [Georges-1910]

Echtheit , die, incorrupta integritas (unverfälschte Beschaffenheit). – auctoritas. fides (Glaubwürdigkeit). – Auch durch Umschreibung, z.B. eine Komödie des Plautus, an deren E. einige zweifeln, comoedia, quam Plauti esse quidam non putant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Echtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 639.
Unechtheit

Unechtheit [Georges-1910]

Unechtheit , durch Umschr. mit den Adjektiven unter »unecht«, z.B. die U. des Briefes behaupten, litteras falsas esse dicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unechtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2385.
Inkorrektheit

Inkorrektheit [Georges-1910]

Inkorrektheit , s. Fehlerhaftigkeit. – I. des Stils, vitiosus sermo (fehlerhafter Stil); inquinatus sermo (unreiner Ausdruck).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Inkorrektheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1381.
Aufgewecktheit

Aufgewecktheit [Georges-1910]

Aufgewecktheit , alacritas (die Munterkeit u. das Aufgelegtsein zum Handeln). – ingenii sollertia (Geschicklichkeit in Verarbeitung von Ideen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufgewecktheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200.
Unbeflecktheit

Unbeflecktheit [Georges-1910]

Unbeflecktheit , des Wandels, s. Reinheit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbeflecktheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2374.
prüfen

prüfen [Georges-1910]

prüfen , probare (etwas nach seiner Tüchtigkeit oder Untüchtigkeit, Echtheit oder Unechtheit etc. untersuchen, z.B. mucronem cultriad buccam: u. denarios, pecuniam: u. mensurae publice probatae). – tentare (gleichs. durchs Gefühl die Beschaffenheit von etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prüfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899-1900.
lebhaft

lebhaft [Georges-1910]

lebhaft , vegetus (geistig aufgeweckt und lebhaft, lebensfroh u. beweglich, munter u. heiter, u. was von solcher Aufgewecktheit zeugt, z.B. oculi, ingenium). – vigens (körperlich u. geistig frisch u. vollkräftig, z.B. motus). – alacer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1566.
Reinheit

Reinheit [Georges-1910]

Reinheit , munditia. mundities (Sauberkeit). – integritas (unversehrter ... ... , dah. auch Reinh. der Absicht, des Wandels). – castitas. castimonia (Unbeflecktheit, sittliche Reinheit). – sanctitas. sanctimonia (Gottgesälligkeit in Gesinnung und Wandel). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reinheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1948.
Züchtigkeit

Züchtigkeit [Georges-1910]

Züchtigkeit , pudor. pudicitia (Schamhaftigkeit). – castitas (Keuschheit, Unbeflecktheit). – morum integritas od. sanctitas (Reinheit der Sitten, des Wandels). – mit Z., pudīce.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Züchtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2799.
χῑάζω

χῑάζω [Pape-1880]

χῑάζω , 1) mit einem χ bezeichnen, ein χ als Zeichen des Ungewöhnlichen od. des Verdächtigen, der Unechtheit neben ein Wort, einen Vers setzen, vgl. χ; – Etwas wie ein χ bilden, es kreuzweise setzen, stellen, decussare ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355.
χίασμα

χίασμα [Pape-1880]

χίασμα , τό , das Zeichen od. die Gestalt des χῖ , bes. das Zeichen der Unechtheit; – τὰ χιάσματα Kreuzhölzer, Mathem. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χίασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355.
δοκιμάζω

δοκιμάζω [Pape-1880]

δοκιμάζω , prüfen, die Aechtheit einer Sache untersuchen; τὴν πορφύραν καὶ τὸν χρυσὸν ϑεωροῠμεν καὶ δοκιμάζομεν Isocr . 12, 39; δοκίμαζε τοὺς φίλους ἐκ τῆς περὶ τὸν βίον ἀτυχίας , dem nachher βασανίζω entspricht, 1, 25; τοὺς μηνυτάς Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκιμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 653.
βασανίζω

βασανίζω [Pape-1880]

βασανίζω , eigtl. am Probierstein reiben u. die Aechtheit erproben, χρυσόν Plat. Gorg . 486 d; ἐν πυρὶ χρυσόν Rep . III, 413 e; gew. verhören, ausforschen, Her . 2, 151. 7, 146, öfter bei Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436.
ἐτητυμία

ἐτητυμία [Pape-1880]

ἐτητυμία , ἡ , die Aechtheit, Wahrheit, Iul. Aeg . 33 (IX, 771); Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτητυμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052.
καθαρότης

καθαρότης [Pape-1880]

καθαρότης , ητος, ἡ , die Reinheit, Unbeflecktheit; ὀφϑαλμῶν Hippocr .; übertr., Plat. Phaed . 111 b; καὶ εὐερκία Legg . VI, 778 c; ἡ περὶ τὰ χρήματα , Unbestechlichkeit, Unbescholtenheit, Pol . 32, 11, 9; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθαρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1282.
εἰλι-κρίνεια

εἰλι-κρίνεια [Pape-1880]

εἰλι-κρίνεια , ἡ , die Deutlichkeit, Reinheit, Aechtheit; von der Farbe, Theophr.; ἀέρος , Sext. Emp. adv. math . 9, 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰλι-κρίνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 728.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... Terentiana (Wien 1882) p. 39 sqq. Paul Meier, Untersuchungen über die Echtheit des Briefw. Cic. ad Brut. S. 139 Anm. Vor Vokalen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
probo

probo [Georges-1913]

probo , āvī, ātum, āre (probus), I) etwas als ... ... der Prüfung, Untersuchung geschieht = etwas in bezug auf seine Tüchtigkeit, Güte, Echtheit erproben, prüfen, untersuchen, a) eig., in Bezug auf physische Tüchtigkeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1934-1936.
virgula

virgula [Georges-1913]

virgula , ae, f. (Demin. v. virga), I) ... ... – c) censoria, kleine Linie, ein Strich bei einem Worte zum Zeichen der Unechtheit, sonst obelus gen., Quint. 1, 4, 3. Hieron. epist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3509.
korrekt

korrekt [Georges-1910]

korrekt , emendatus (von Fehlern befreit, ver. bessert). – ... ... gedrucktes Buch, liber, in quo nullum est neque mendum neque vitium. – Korrektheit , oratio emendata (Richtigkeit der Sprache, Schreibart). – oratio compta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »korrekt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon