Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Erinys

Erinys [Georges-1913]

Erīnys (Erinnys), yos. Akk. yn, f. (Ερι ... ... civilis, Bürgerkrieg, Lucan. 4, 187. – / Die Schreibart Erinys (Ερινύς) ist durch die Analogie ... ... p. 316). Passow-Rosts Griech. Handwörterb. unter Ερινύς.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Erinys«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2453.
erinus

erinus [Georges-1913]

erīnus , a, um (ερινός), vom wilden Feigenbaume, oleum, Plin. Val. 1, 1 u. 1, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2453.
ferinus

ferinus [Georges-1913]

ferīnus , a, um (ferus od. fera, s. Prisc. 2, 59), I) subj., von wilden Tieren, eines wilden Tieres, der wilden Tiere, corpus, Macr.: vellera, Ov.: pellis, Lucr.: vultus, Ov.: lac, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2723.
cerinus

cerinus [Georges-1913]

cērinus , a, um (κήρινος), wachsfarbig, wachsgelb, pruna, Plin.: berylli, Plin. – subst., cērinum, ī, n., ein wachsfarbiges Kleid, Plaut. Epid. 233 (Götz liest carinum; der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1088.
aerinus [2]

aerinus [2] [Georges-1913]

2. āerinus , a, um (ἀέρινος), a) luftig, der Luft, des Luftdruckes, compedes, Varr. sat. Men. 437. – b) luftfarbig, himmelblau, oves, Tert. de cult. fem. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
aerinus [1]

aerinus [1] [Georges-1913]

1. aerinus , a, um (αἴρινος), aus Lolch-, aus Trespe bereitet, farina, Plin. 22, 125 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerinus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
herinus

herinus [Georges-1913]

herīnus , a, um (heri), gestrig, Plin. Val. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3038.
uterinus

uterinus [Georges-1913]

uterīnus , a, um (uterus), leiblich = von einer Mutter ... ... Iust. 6, 59, 15: frater vel soror uterini, ibid. § 2: uterinus frater ac soror, Cod. Theod. 9, 42, 9. § 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uterinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3331.
puerinus

puerinus [Georges-1913]

puerīnus , a, um (puer), knabenhaft, jugendlich, Hercules, Corp. inscr. Lat. 6, 126.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puerinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2069.
Amerinus

Amerinus [Georges-1913]

Amerīnus , s. Ameria.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amerinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 376.
viperinus

viperinus [Georges-1913]

vīperīnus , a, um (vipera), I) von Vipern oder Schlangen ... ... Apul. herb. 5. – II) vipernartig, schlangenartig, chamaeleon implicans se viperinis orbibus, Plin. 8, 121: vip. conceptio, Oros. 5, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viperinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3504.
veterinus

veterinus [Georges-1913]

veterīnus , a, um (vetus), zum Lastziehen gehörig, vom Zugvieh, I) adi.: bestia, Last- od. Zugvieh, Cato fr.: dass. pecus, Arnob., genus, Plin.: semen equorum, Lucr. – II) subst., veterīnae, ārum, f ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veterinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457.
anserinus

anserinus [Georges-1913]

ānserīnus , a, um (anser), zu den Gänsen gehörig, Gänse-, genus, Col.: pes, Plin.: adeps, Cels.: ova, Petr. Vgl. Gloss. anserina (sc. caro) = χήνεια (sc. κρέας), Gänsefleisch.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anserinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
piperinus

piperinus [Georges-1913]

piperīnus , a, um (piper) gleichs. aus Pfefferkörnern bestehend, lapis, jetzt peperino, Isid. orig. 19, 10, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piperinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1714.
materinus

materinus [Georges-1913]

māterīnus , a, um (materia), nach Turneb. adv. 21, 5 = holzartig, hart, fest, Cato r. r. 34, 2 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »materinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 828.
suberinus

suberinus [Georges-1913]

sūberīnus , a, um (suber) = subereus, Sidon. epist. 2, 2, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suberinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2851.
Tiberinis

Tiberinis [Georges-1913]

Tiberīnis , - nus , s. Tiberis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tiberinis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3120.
chimerinus

chimerinus [Georges-1913]

chīmerinus , a, um (χειμέρινος), zum Winter gehörig, Winter-, tropa, Wintersonnenwende, Menol. Colot. Dec. 14 (Corp. inscr. Lat. 1 2 , 1. p. 281).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chimerinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1114.
apoderinus

apoderinus [Georges-1913]

apoderīnus , a, um (ἀποδέρω), von ausgeschälten Mandeln od. Nüssen, isicium, Apic. 2, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoderinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 496.
passerinus

passerinus [Georges-1913]

passerīnus , a, um (passer), für Sperlinge, prandium, Pompon. com. 177.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passerinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1500.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon