Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Detail

Detail [Georges-1910]

Detail , singulae res; singula, ōrum, n. – das D. einer Erzählung, res ordine narrata: ins D. gehen, de singulis rebus scribere: in einer Erzählung, in einer Rede, s. detaillieren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Detail«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 586.
ungeteilt

ungeteilt [Georges-1910]

ungeteilt , indivisus (ungetrennt, ungespalten, z.B. ungula equi). – communis (gemeinschaftlich). – ung. Beifall erhalten, omnibus probari: ung. Lob erhalten, uno omnium ore laudari: ab omnibus laudari: ung. Lob verdienen, usque quaque laudandum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeteilt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2400.
unbeteiligt

unbeteiligt [Georges-1910]

unbeteiligt , expers alcis rei (z.B. consilii: u. bellorum: u. tantae cladis: u. sceleris). – die Unbetelli gien, imperiti (die Nichteingeweihten; Ggstz. operae, die Helfershelfer); arbitri (die bloßen Augen- und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeteiligt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2380.
Beteiligung

Beteiligung [Georges-1910]

Beteiligung , societas, an etw., alcis rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beteiligung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
halbgeteilt

halbgeteilt [Georges-1910]

halbgeteilt , dimidiatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halbgeteilt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1197.
detaillieren

detaillieren [Georges-1910]

detaillieren , res explicare (in einer Erzählung). – singula consectari et colligere (in einer Rede). – eine detaillierte Erzählung, res ordine narrata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »detaillieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 586.
μεταί

μεταί [Pape-1880]

μεταί , poet. = μετά .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεταί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 147.
beteiligen, sich

beteiligen, sich [Georges-1910]

beteiligen, sich , bei etw., alci rei interesse (tätig ... ... alcis rei petere. – beteiligt sein , bei etw., participem esse alcis rei (teilhaben, teilnehmen ... ... hoc sermone, v. Pers.). – bei dem Verbrechen sind mehr Leute beteiligt, als man glaubt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beteiligen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
ἑταίρα

ἑταίρα [Pape-1880]

ἑταίρα , ἡ , fem . von ἑταῖρος , ep. auch ἑτάρη , Il . 4, 441, die Genossinn, Freundinn, Il . u. sonst; auch übertr., φόβου ἑταίρη , der Flucht, Il . 9, 2; die Leier heißt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑταίρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1046.
ἔτειος

ἔτειος [Pape-1880]

ἔτειος , jährlich, ein Jahr lang; ἀέϑλων Pind. ... ... . 3, 85; φρουρᾶς ἐτείας μῆκος Aesch. Ag . 2; ἔτειον δασμὸν φέρειν Eur. Rhes . 435; selten in Prosa, von ... ... Cyn . 5, 14; βρέφος Poll . 2, 8; – ἔτεια , adv., Lycophr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔτειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
ἀλέται

ἀλέται [Pape-1880]

ἀλέται λίϑοι , Mühlsteine, Xen. An . 1, 5, 5. Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέται«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
μετείς

μετείς [Pape-1880]

μετείς , ion. = μεϑείς , part. aor . II. zu μεϑάημι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετείς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 158.
κέεται

κέεται [Pape-1880]

κέεται , ion. = κεῖσϑαι, κεῖται .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέεται«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1411.
ἑταῖρος

ἑταῖρος [Pape-1880]

ἑταῖρος , ὁ , ion. u. poet. auch ἕταρος ... ... Prosa, vgl. bes. αἰεὶ ἑταίρω τε καὶ φίλω ἦμεν Plat. Lach . 180 e; οὗτος ἐμός τε ἑταῖρος ἦν ἐκ νέου καὶ ὑμῶν τῷ πλήϑει Apol . 21 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑταῖρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
ἑταιρέω

ἑταιρέω [Pape-1880]

ἑταιρέω , Buhlerei, Unzucht, bes. Päderastie treiben, von Knaben, die sich Einem ... ... Pericl . 24; τινί , Ath . XIII, 586 f; – φιλία ἑταιροῠσα , buhlerische, der ἀληϑινὴ καὶ σώφρων entgegengesetzt, Plut. de adul. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑταιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1046.
ἱκετεία

ἱκετεία [Pape-1880]

ἱκετεία , ἡ , das Schutzflehen, = ἱκεσία , w ... ... Thuc . 1, 24; ἱκετείαν τινὸς ποιεῖσϑαι , Jemanden bitten, 3, 67, wie ϑεῶν Lys . 2, 39; ἐφ' ἱκετείαν τρεπόμενος τῶν διωκόντων Plat. Apol . 39 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱκετεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1247.
ἑταιρία

ἑταιρία [Pape-1880]

ἑταιρία , ἡ , die Freundschaft, nach den alten Gramm . von ἑταιρεία , Genossenschaft, Verbindung, unterschieden, aber in den mss . findet sich der Unterschied nicht bestätigt, vgl. Lob. zu Soph. Ai . 682; Thuc . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑταιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
ἑταιρίς

ἑταιρίς [Pape-1880]

ἑταιρίς , ίδος, ἡ , eigtl. dim . zu ἑταίρα , in derselben Bdtg, Xen. Hell . 5, 4, 6 u. Sp.; Ath . XIII, 567 a; nach Thom. Mag . nicht attisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑταιρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
ὀχετεία

ὀχετεία [Pape-1880]

ὀχετεία , ἡ , das Führen eines Grabens, Ableiten durch einen Kanal, Wasserleitung; Arist. part. an . 3, 5; Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀχετεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 429.
πεταιτά

πεταιτά [Pape-1880]

πεταιτά , nach Hesych . αἱ ἀναδενδράδες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεταιτά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 604.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon