īgni-fer , fera, ferum (ignis u. fero), Feuer tragend, feurig, aether, Cic. poët. fr. u. Lucr.: axis, Ov.: tauri, Val. Flacc. – übtr., hortatus, Sil. 17, 294.
πυρ-φόρος , Feuer tragend, bringend; κεραυνός , Blitz, Pind. N . 10, ... ... der Priester, der das ewige Opferfeuer im Brand erhielt, Xen. Lac . 13, 2 (vgl. ... ... ; , Her . 8, 6. – Von einer Maschine, mit welcher Feuer auf die feindlichen Schiffe ...
πυρσο-φόρος , Feuer tragend, hervorbringend; ὀϊστοί , wie πυρφόροι , D. Sic . 20, 48; νάρϑηξ , Nonn . 7, 340.
wegnehmen , auferre (übh. tragend hinwegnehmen, mit sich nehmen; dann auch bildl. von Dingen, ... ... im Sinn des gänzlichen Entfernens, z.B. ollam [den Topf vom Feuer]; dah. auch = wegräumen, zerstören). – surripere (heimlicherweise ...
... bellica peregrinaque mors: der T. im Feuer, s. Feuertod: der T. am Kreuze, s. Kreuzestod. – ... ... Augen habend od. sehend, moriturus; periturus: den Tod schon im Herzen tragend, moribundus: einen schmachvollen T. vor Augen habend od. sehend, ...