Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fidelis

fidelis [Georges-1913]

fidēlis , e (fidēs, eī), der Treue beweist, Treue ... ... coniunx, Cic.: de servis suis quem habuit fidelissimum, Nep. – alci od. in alqm, Cic.: in ... ... . – II) übtr., v. lebl. Subjj.: consilium fidele, consilium fidelissimum, Cic.: opera, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
infidelis

infidelis [Georges-1913]

īn-fidēlis , e, der keine Treue hält, dem man ... ... ego sum tibi, Plaut.: infidelissimi socii, Cic. – v. Lebl., silex structurae infidelis, Plin.: infidelis recti magister est metus, Plin. pan.: terram infidelem nec feracem criminans, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239.
perfidelis

perfidelis [Georges-1913]

per-fidēlis , e, ganz zuverlässig, Cic. ad Att. 2, 19. § 5: m. in u. Akk., in amicos perfidelis, Aur. Vict. de Caes. 13, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1589.
confidelis

confidelis [Georges-1913]

cōnfidēlis , is, m., einer, der denselben Glauben hat, Cassiod. hist. 9, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1446.
infideliter

infideliter [Georges-1913]

īnfidēliter , Adv. (infidelis), ungetreu, unredlich, Cic. ep. ad Brut. 2, 1, 2. Vulg. Isai. 21, 2: Superl. infidelissime, Salv. c. avar. 3, 13. § 58 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infideliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239.
treu

treu [Georges-1910]

treu , fidelis (der Treue beweist, Treue hält, dem man also trauen kann, getreu, z.B. Sklave, Freund, Bundesgenosse, Freundschaft, Rat). – fidus (zuverlässig, sicher, z.B. Freund, Ausleger, Freundschaft, Bewachung). – officii ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2310-2311.
fidus [1]

fidus [1] [Georges-1913]

1. fīdus , a, um (fīdo), dem man trauen kann ... ... v. Pers.u. deren Gesinnung: α) absol.: amicus probus et fidelis et fidus, Plaut.: amici fidi (Ggstz. infidi), Cic.: bonus atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2755-2756.
untreu

untreu [Georges-1910]

untreu , infidelis (ungetreu). – infīdus (unzuverlässig). – perfĭdus. perfidiosus (treulos, w. vgl.). – abalienatus (abtrünnig geworden, z.B. insula). – jmd. unir. machen, alqm fide dimovere: jmd. einem unir. machen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untreu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436.
höchst

höchst [Georges-1910]

höchst , summe; maxime; multo maxime; quam potest maxime, z.B. höchst beredt, summe disertus: h. treu, maxime fidelis: h. merkwürdig, multo maxime memorabilis: h. bemitleidenswert, multo maximeod ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »höchst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1347.
fidele

fidele [Georges-1913]

fidēle , Adv. (fidelis), getreu, getreulich, Plaut. capt. 439 (u. Brix dazu). Prud. perist. 10, 428.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidele«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
treulos

treulos [Georges-1910]

treulos , perfĭdus. perfidiosus (wortbrüchig; u. zwar perfidiosus aus Gewohnheit). – infidelis (ungetreu). – infīdus (unzuverlässig, z.B. ob infida multa facinora). – t. werden, fidem violare od. frangere od. laedere; in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treulos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
structura

structura [Georges-1913]

strūctūra , ae, f. (struo), I) die ordentliche ... ... das Aufmauern, Mauern, saxorum rudium, Quint.: silex globosus, sed structurae infidelis, Plin.: hos muros lapidum aedificat structurā vivorum, Ambros. – b) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »structura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2825-2826.
unredlich

unredlich [Georges-1910]

unredlich , malus (schlecht übh.). – imprŏbus (unrechtschaffen). – infidelis (ungetreu, der keine Treue hält). – infīdus (unzuverlässig in Worten u. Betragen). – perfĭdus (treulos, s. d.). – subdŏlus (hinterlistig). – fraudulentus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unredlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2412.
fideliter

fideliter [Georges-1913]

fidēliter , Adv. m. Compar. u. Superl. (fidelis), I) getreu, ehrlich, zuverlässig, Cic. u.a.: per quorum loca fideliter mihi pateret iter, sicher vor Gefahren, Planc. in Cic. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749-2750.
fidelitas

fidelitas [Georges-1913]

fidēlitās , ātis, f. (fidelis), die Treue und Gewissenhaftigkeit in Erfüllung von Pflichten u. Obliegenheiten, die Pflichttreue, Cic. u.a.: erga amicum, Plaut.: erga patriam, Planc. in Cic. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidelitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
unbeständig

unbeständig [Georges-1910]

unbeständig , inconstans (sich nicht gleichbleibend, sowohl physisch, z.B ... ... zeigend, ersteres physisch, z.B. caelum, letzteres moralisch, wandelbar). – infidelis (untreu, v. Pers.). – infirmus (wankelmütig, unzuverlässig, v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2379.
infidelitas

infidelitas [Georges-1913]

īnfidēlitās , ātis, f. (infidelis), I) die Untreue, Unehrlichkeit, Unzuverlässigkeit, Unredlichkeit, absol., Caes. u. Cic.: m. subj. Genet., eius, Hirt. b. G.: amicitiarum, Cic.: varietas atque inf. exercitus eius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infidelitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239.
wohlgemeint

wohlgemeint [Georges-1910]

wohlgemeint , fidelis (treu gemeint, z.B. consilium). – ab optima fide et optimo animo profectus (aus redlicher Gesinnung hervorgegangen, z.B. consilium). – amoris plenus (liebevoll, z.B. obiurgatio). – etwas als w. aufnehmen, ansehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlgemeint«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2727.
wohlmeinend

wohlmeinend [Georges-1910]

wohlmeinend , benevolus (wohlwollend). – amicus (freundlich gesinnt). – fidelis (treu, z.B. amicus: u. gutgemeint, z.B. consilium). – Adv . benevole; amice (z.B. alqm monere od. admonere, ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlmeinend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2729.
wortbrüchig

wortbrüchig [Georges-1910]

wortbrüchig , violator fidei. – perfidus (treulos). – infidelis (untreu verfahrend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wortbrüchig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2740.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon