Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gifttrank

Gifttrank [Georges-1910]

Gifttrank , potio mortis causā data; im Zshg. auch bl. potio (wie Cic. Clu. 40: primā potione mulierem sustulit). – G. im Becher, s. Giftbecher. – G. als Gift, s. Gift.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gifttrank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1126.
veneficium

veneficium [Georges-1913]

venēficium , iī, n. (veneficus), I) die Giftmischerei, Vergiftung, auch meton. = der Gifttrank selbst, Liv., Plin. u.a. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veneficium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3398.
medicamentum

medicamentum [Georges-1913]

medicāmentum , ī, n. (medicor), wie das griech. ... ... Geld, Cic. – B) im üblen Sinne: 1) Giftmittel, Gifttrank, Gift, coquere medicamenta, Gifttränke, Liv.: medicamento sagittas tingere, Plin.: epoto medicamento, Liv. – v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
Gift

Gift [Georges-1910]

... veneno miscere: für jmd. G. (einen Gifttrank) mischen, alcis occidendi causā venenum parare; alcis necandi causā ... ... bl. alci venenum parare; venenum in alqm comparare: G. (einen Gifttrank) nehmen, trinken, s. vergiften (sich): jmdm. G. (einen Gifttrank) geben, s. (jmd.) vergiften: durch G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1125-1126.
diluo

diluo [Georges-1913]

dī-luo , luī, lūtum, ere (dis u. luo), ... ... vinum, mit Wasser verdünnen, Mart.: medicamentum, Curt.: venenum (einen Gifttrank), Liv. – B) übtr.: 1) deutlich auseinandersetzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2168-2169.
virus

virus [Georges-1913]

vīrus , ī, n. (altind. višám, griech. ... ... u.a.: letale virus (in Pflanzen), Sulp. Sev.: virus (Gifttrank) cognitis ante venenis (Giftzutaten) rapidum, Tac. – bildl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3515.
potio [2]

potio [2] [Georges-1913]

2. pōtio , ōnis, f. (poto), das Trinken ... ... . Lat. 11, 4657. – II) insbes.: a) der Gifttrank, Cic. Clu. 40, vollst. potio mortis causā data, Ps ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1814.
venenum

venenum [Georges-1913]

venēnum , ī, n. (aus *venes-num zu ... ... bereitete giftige Saft, das Gift, der Gifttrank, a) eig.: lac veneni, giftiger, milchiger Saft (der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3399.
poculum

poculum [Georges-1913]

pōculum , ī, n. (vgl. πέ-πωκ&# ... ... beim Weintrinken, Cic. – B) insbes., der Giftbecher = Gifttrank, Cic. Clu. 30. Ov. met. 14, 295 u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1748-1749.
potiono

potiono [Georges-1913]

pōtiōno , āvī, ātum, āre (potio, onis), spätlat. ... ... (Liebestrank) bekommen hat, Suet. Cal. 50, 2. – b) einen Gifttrank = vergiften (vgl. franz. poisson), Schol. Vindob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potiono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1814-1815.
aconitum

aconitum [Georges-1913]

aconītum , ī (griech. Akk. aconiton, Ov. met. 7, 407), n. (ἀκόνιτον), ein giftiges ... ... poet. für schnellwirkendes Gift übh., Verg. u.a.: Plur., Gifttränke, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aconitum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 85.
medicamen

medicamen [Georges-1913]

medicāmen , inis, n. (medicor), wie das griech. φάρμακον ... ... fortia praebe, Ov. – B) im üblen Sinne: 1) Giftmittel, Gifttrank, Gift, Liv. epit., Tac. u.a. – von Abtreibungsmitteln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 840.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12