Drūsus , ī, m., Beiname eines Zweiges der Livia gens ... ... Uticensis, in seinem eigenen Hause von Q. Varius ermordet, weil er mehrere der gracchischen Gesetze zu erneuern suchte, Cic. Arch. 6. Vell. 2, 13 ...
dēgener , neris, c. (de u. genus), aus ... ... – analog dem indignus m. Abl. wovon? degener haud Gracchis consul, Sil. 4, 517: illi non degeneres tanto duce, Ambros. de ...
2. Concordia , ae, f., I) die Göttin der Eintracht ... ... (auch Liv. 40, 19, 2 gemeint): ein drittes, nach den gracchischen Unruhen vom Konsul Opimius gegründetes b. Augustin. de civ. dei 3, ...
δελφίς , ῖνος, ὁ , Sp ., wie Mosch . ... ... Schluß ist nicht sicher; denn das ἰχϑύες ἄλλοι kann Homerische Figur sein, bekannter Gräcismus, vgl. Odyss . 2, 412 μήτηρ οὔ τι πέπυσται, οὐδ' ...