Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (172 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
instabilis

instabilis [Georges-1913]

īn-stabilis , e, I) aktiv: A) = ... ... B) übtr.: a) schwankend, unstet, unsicher, gradus, Curt.: ingressus, Liv.: volutatio, ungleichmäßige Bewegung (des Schiffs), Plin.: pars instabilis nutat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 322-323.
antecessio

antecessio [Georges-1913]

antecessio , ōnis, f. (antecedo), I) das Vorauseilen ... ... soll (Ggstz. consecutio), Cic. top. 53: homo causas rerum videt earumque praegressus et quasi antecessiones non ignorat, Cic. de off. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
einschlagen

einschlagen [Georges-1910]

einschlagen , I) v. tr.: 1) schlagend hineintreiben ... ... (im Lernen) ei., daß etc. tantum progressum facere, ut etc.; tantos progressus facere in suis studiis, ut etc.; tantos processus efficere, ut etc.; tantum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 702-703.
tempestivus

tempestivus [Georges-1913]

tempestīvus , a, um (tempestas), zeitig, I) ... ... .: nondum tempestivo ad navigandum mari, Cic.: veniet narratibus hora tempestiva meis, Ov.: aggressus tempestivis temporibus, Liv.: dies, Plin.: ludus, Hor.: oratio, Liv.: tempestiva ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempestivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3048.
ausschiffen

ausschiffen [Georges-1910]

ausschiffen , I) v. intr. navigare (z. B. ... ... Umschr. – b) refl. = das Aussteigen aus dem Schiffe: egressus navis. – escensio (das Aussteigen ans Land, die Landung, van Truppen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 284-285.
herausgehen

herausgehen [Georges-1910]

herausgehen , I) eig. u. bildl.: a) ... ... herausgehen, s. Sprache no. I. – Herausgehen , das, egressus. – beim H. sagte er, egrediens dixit: dies sagte er noch im H., cum his egressus est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1265.
comprehensio

comprehensio [Georges-1913]

comprehēnsio (zsgzg. comprēnsio, Frontin. aqu. 77 Buech.), ōnis ... ... das Befassen, Begreifen, A) eig.: a) übh.: ingressus, cursus, sessio, comprehensio, Anfassen, Cic. de nat. deor. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1369.
zurückbleiben

zurückbleiben [Georges-1910]

zurückbleiben , remanere (zurückbleiben, wenn andere fortgehen). – restare ... ... : in etw. (in den Wissenschaften etc.) nicht z., in alqa re progressus facere. – Zurückbleiben , das, remansio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2817-2818.
Riesenknochen

Riesenknochen [Georges-1910]

Riesenknochen , ossa praegrandia. – Riesenkörper , s. Riesenleib. – Riesenkraft , vires corporis maximae. – von R., viribus ingens: ... ... Riesenschritt , gradus ingens. – Bildl., Riesenschritte machen, maximos progressus facere in studiis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Riesenknochen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1968-1969.
fortschreiten

fortschreiten [Georges-1910]

fortschreiten , I) eig.: progredi; procedere. – II) uneig.: a) übergehen zu etwas: gradum facere ad alqd. – defluere ad ... ... procedere, progredi, procedere et progredi, proficere, in etwas, in alqa re; progressus facere in alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortschreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 930.
Entwick[e]lung

Entwick[e]lung [Georges-1910]

Entwick[e]lung , I) eig., durch ... ... quaedam educatio (gleichs. Großziehung, z.B. suae eloquentiae). – progressio. progressus (der Fortgang, z.B. omnium virtutum et origo et progressio: u. rerum progressus, die E. der Begebenheiten). – incrementum od. Plur. incrementa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 767.
so weit, soweit

so weit, soweit [Georges-1910]

so weit, soweit , eo. eo usque (dahin, in ... ... : er brachte es in der stoischen Philosophie so weit, daß etc., tantum progressus habuit in Stoicis, ut etc. – es ist so weit gekommen, daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so weit, soweit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2159.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 172