Suchergebnisse (172 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
retardatio

retardatio [Georges-1913]

retardātio , ōnis, f. (retardo), die Verzögerung, ... ... ex retardatione et mora? Cic. Phil. 5, 30: Mercurii et Veneris stellae... regressus retro et retardationes faciunt, Vitr. 9, 1, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retardatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2361.
exorativus

exorativus [Georges-1913]

exōrātīvus , a, um (exoro), zum Bitten geeignet, aggressus est dicere nescio quid exorativum, Cassiod. in psalm. 17, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exorativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2567-2568.
anteversio

anteversio [Georges-1913]

anteversio , ōnis, f. (anteverto), das Zuvorkommen, quid in rebus tumultuosis anteversio valeat et praegressus, Amm. 21, 5, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 466.
ungesellig

ungesellig [Georges-1910]

ungesellig , insociabilis. – Ungeselligkeit , *fuga societatis oder *fuga congressus hominum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungesellig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
antegredior

antegredior [Georges-1913]

ante-gredior , gressus sum, gredī (ante u. gradior), vorangehen, vorausgehen, I) eig., im Raume (Ggstz. subsequi): stella Veneris, quae Φωσφόρος Graece, Lucifer Latine dicitur, cum antegreditur solem, cum subsequitur autem, Ἔσπερος, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antegredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 462.
Abschweifen [2]

Abschweifen [2] [Georges-1910]

Abschweifen , das, -ung , die, in der Rede, ... ... a proposito od. a proposita oratione (das Abgehen vom Thema). – egressus od. egressio (das Ausschreiten, das Darüberhinausgehen über das Thema ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschweifen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 42-43.
diffidenter

diffidenter [Georges-1913]

diffīdenter , Adv. (diffidens), mit Mißtrauen gegen sich, ängstlich, altera timide et d. attingere, Cic. Clu. 1: d ... ... trepide, Amm. 26, 7, 13: Compar., multo timidius ac diffidentius bella Pontica ingressus, Iustin. 38, 7, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffidenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2147.
Rückschritt

Rückschritt [Georges-1910]

Rückschritt , regressus (auch bildl.). – er tut einen R. im Lernen, quod didicit id dediscit: ein R. ist bei etw. nicht möglich, res regressum non relinquit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rückschritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1978.
gressibilis

gressibilis [Georges-1913]

gressibilis , e (gressus), was gehen kann, animal, Boëth. ad Aristot. περὶ ερμηνείας, 1, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gressibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2977.
retrocessus

retrocessus [Georges-1913]

retrōcessus , ūs, m. (retrocedo), das Rückwärts-, Zurückgehen (Ggstz. progressus), Apul. de Plat. 1, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retrocessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2371.
lapsabundus

lapsabundus [Georges-1913]

lāpsābundus , a, um (lapso), wankend, gressus, corporis motus, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapsabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 561.
transgredior

transgredior [Georges-1913]

trānsgredior , gressus sum, gredī (trans u. gradior), ... ... ) eine Zeit oder ein Maß überschreiten, übersteigen, necdum duodevicesimum transgressus annum, Vell.: annum nonagesimum transgressa, über 90 Jahre alt, ... ... : hunc locum omnium rerum aliarum difficillimum strictim atque cursim transgressus est, Gell. 1, 3, 12. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transgredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3187.
supergredior

supergredior [Georges-1913]

super-gredior , gressus sum, gredī (super u. gradior), I) überschreiten, ... ... überschritten haben, über eine Zeit hinaussein, sexaginta annos supergressus es, Sen. suas. 6, 6. – b) einen Zustand ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supergredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2939-2940.
introgredior

introgredior [Georges-1913]

intrō-gredior , gressus sum, gredī (intro u. gradior), hineinschreiten, absol., Verg. Aen. 1, 520 u. 11, 248. Vulg. 4. regg. 9, 34. Hieron. epist. 127, 13: introgressum corpus, Chalcid. Tim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introgredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 407.
retrogradior

retrogradior [Georges-1913]

retrō-gradior , gressus sum, gradī, rückwärts-, zurückgeben, Plin. 8, 40: v. den Sternen, Plin. 2, 61 u.a. Mart. Cap. 8. § 883.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retrogradior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2371.
Fortschreiten [2]

Fortschreiten [2] [Georges-1910]

... Fortschreiten , das, Fortschritt , der, progressus. progressio (eig. u. uneig.). – processus (uneig., z ... ... machte so außerordentliche F., daß er etc., tantum progressum od. tantos progressus (in suis studiis) faciebat, ut etc.;tantos processus efficiebat, ut etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fortschreiten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 930.
Zusammenkunft

Zusammenkunft [Georges-1910]

Zusammenkunft , congressio. congressus (das freundliche Zusammengehen, -kommen, die gesellige Zusammenkunft). – conventus ... ... quem coëunt oder coitur. – nächtliche Zusammenkünfte mit jmd. haben, congressus od. coetus nocturnos cum alqo habere od. facere: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusammenkunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834.
circumgredior

circumgredior [Georges-1913]

circumgredior , gressus sum, gredī (circum u. gradior), I) rings um etw. herumgehen, lacunam, Amm. 16, 12, 59. – II) insbes., feindlich um etw. sich herumziehen, es umgeben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumgredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
menschenscheu

menschenscheu [Georges-1910]

menschenscheu , qui hominum congressus fugit atque odit; qui colloquia et coetus hominum fugit. – Menschenscheu , die, I) Achtung vor den Menschen: *verecundia hominum. – II) Furcht vor den Menschen, s. Menschenfurcht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »menschenscheu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1670.
Scheinrückzug

Scheinrückzug [Georges-1910]

Scheinrückzug , regressus simulatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheinrückzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2018.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon