Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trifurcifer

trifurcifer [Georges-1913]

trifurcifer , ferī, m. (ter u. furcifer), ein Erzschelm, Erzhalunke, Plaut. aul. 326 u. rud. 734 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trifurcifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3219.
caput

caput [Georges-1913]

caput (kaput), pitis, n. (vgl. got. haubith, ... ... , rei publicae, die Hauptperson im Staate, Tac.: c. scelerum, Erzhalunke, periuri caput, der ganz verlogene Kerl, Plaut. (s. Brix ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caput«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 989-992.
scelus

scelus [Georges-1913]

scelus , eris, n. (Wz. [s]quel, biegen ... ... u. Apul. (s. Spengel Ter. Andr. 607): scelerum caput, Erzhalunke, Plaut. (s. Brix u. Lorenz Plaut. mil. 495): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2522-2523.
scelerus

scelerus [Georges-1913]

scelerus , a, um (scelus), frevelhaft, abscheulich, ... ... , abscheulicher Senf, Plaut. Bacch. 829 u.a. scelerum caput = Erzhalunke; vgl. Brix u. Lorenz Plaut. mil. 494.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scelerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2522.
halophanta

halophanta [Georges-1913]

halophanta (halofanta), ae, m. (ἁλοφά&# ... ... gegen das Verbot Salz Ausführenden; dah. wie sycophanta, übtr. =) Halunke, Schurke, Plaut. Curc. 463. Comic. pall. inc. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »halophanta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3008.
γλισχρ-αντι-λογ-εξ-επί-τριπτος

γλισχρ-αντι-λογ-εξ-επί-τριπτος [Pape-1880]

γλισχρ-αντι-λογ-εξ-επ&# ... ... γραμματίου γλίσχρου καὶ ἀντιλογίαν ἔχοντος καὶ ἐπιτρίπτου ; Wolf: wer wider den Gegner im Bettelhallunkenprocesse ficht; Voß: ein Rechtsfächlein zähabkatzbalgendes Handels.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλισχρ-αντι-λογ-εξ-επί-τριπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 494.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6