Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mercator

mercator [Georges-1913]

mercātor , ōris, m. (mercor), I) der Handelsmann, Kaufmann, bes. der Kaufherr, Großhändler, im Ggstz. zu caupo (Krämer), Plaut., Caes., Cic. u.a.: m. vinarius, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
negotiator

negotiator [Georges-1913]

negōtiātor , ōris, m. (negotior), I) der Geld- od ... ... u.a. – II) zur Kaiserzt. = A) jeder Handelsmann, Händler, Kaufmann, Protarchi negotiatoris filius, Iustin.: negotiatore natus, Iustin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133.
Händler, -in

Händler, -in [Georges-1910]

Händler, -in , s. Handelsmann, -frau.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Händler, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1214.
negotiatorius

negotiatorius [Georges-1913]

negōtiātōrius , a, um (negotiator), zum Handelsmanne gehörig, navis, Handelsschiff, Vopisc. Firm. 3. § 3: aurum, als Abgabe der Handelsleute, Lampr. Alex. Sev. 32, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133.
Handelsgeschäft

Handelsgeschäft [Georges-1910]

Handelsgeschäft , negot ium. – Handelsgesellschaft , societas (die Verbindung und die verbundenen Personen zus.). – socii (die verbundenen Personen). ... ... – Handelsgewinn , quaestus. lucrum (s. »Gewinn« den Untersch.). – Handelsmann , s. Hausierer, Kaufmann.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handelsgeschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1212.
πρακτήρ

πρακτήρ [Pape-1880]

πρακτήρ , ῆρος, ὁ , ion. u. hom. πρηκτήρ ... ... ; ἔργων , der Werke verrichtet, Il . 9, 443; bes. der Handelsmann, Od . 8, 162. – Bei Attikern Einer, der schuldiges Geld ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρακτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 693.
φορτ-ηγός

φορτ-ηγός [Pape-1880]

φορτ-ηγός , lasttragend, Lastträger, Theogn . 679; Lastschiffer, Handelsmann, B. A . 71; ναυβάτης Aesch. frg . 243; vom Schiffe, Poll . 1, 83.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φορτ-ηγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1301.
πραγματευτής

πραγματευτής [Pape-1880]

πραγματευτής , ὁ , der ein Geschäft betreibt, Geschäftsmann, auch Handelsmann, Suid . erkl. ἔμπ ορος , vgl. Schol. Ar. Plut . 521; Plut . öfter, der es mit τοκιστής u. τραπεζίτης vrbdt, de cupd. div ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πραγματευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 693.
negotior

negotior [Georges-1913]

negōtior , ātus sum, ārī (negotium), Handelsgeschäfte treiben, ... ... 10. – Partiz. subst., negotiāns, antis, m., der Händler, Handelsmann, Geschäftsmann, Sen. ep. 94, 14: neg. calcariarius, Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133.
circulator

circulator [Georges-1913]

circulātor , ōris, m. (circulor), der Marktschreier, ... ... , 5: circulatoris ludus, Hier. ep. 53, 7. – b) als Handelsmann, circul. auctionum, ein Kleinhändler, der in Auktionen seine Waren aufkaufte u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145.
συν-έμπορος

συν-έμπορος [Pape-1880]

συν-έμπορος , mitschiffend, Reisegefährte, ... ... οὔτε ξυνέμπορος οὔτε ἡγεμὼν ἐϑέλει γίγνεσϑαι , Plat. Phaed . 108 b; bes. Mithandelsmann, Sp.; übertr. in der Anth . ναῦς , Antiphil . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-έμπορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1014.
ἐμ-πορεύομαι

ἐμ-πορεύομαι [Pape-1880]

ἐμ-πορεύομαι , ... ... χρηματισμοῦ χάριν , Plat. Legg . XII, 952 e; dah. übh. Handelsmann sein, Handel treiben, μήτε χρηματίζεσϑαι, μήτε ἐμπ . (Handel u. Wandel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πορεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 816.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12