Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hippolyte

Hippolyte [Georges-1913]

Hippolytē , ēs, f. u. Hippolyta , ae, f. (Ἱ&# ... ... er in ihr unzüchtiges Verlangen nicht willigte, bei ihrem Gemahle unkeuscher Absichten, Magnessa Hippolyte, Hor. carm. 3, 7, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hippolyte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3057.
Hippolytus

Hippolytus [Georges-1913]

Hippolytus , ī, m. (Ἱππόλυτος), der Sohn des Theseus von der Hippolyte od. Antiope, wurde von seiner Stiefmutter Phädra, weil er in ihr unkeusches Ansinnen nicht willigte, bei seinem Vater verleumdet, deshalb von diesem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hippolytus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3057.
ὀφρυόομαι

ὀφρυόομαι [Pape-1880]

ὀφρυόομαι , die Augenbrauen in die Höhe ziehen, stolz, hoffärtig sein; ... ... . Emp. adv. gramm . 301; vgl. Luc. amor . 2, Ἱππολύτειον ἀγροικίαν ὠφρυωμένος; Hesych . erkl. ἐπηρμένος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφρυόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 428.
Theseus

Theseus [Georges-1913]

Thēseus , eī u. eos, Akk. eum u. ... ... Pirithous, Gemahl der Ariadne, später der Phädra, Vater des Hippolytus von der Amazone Hippolyte, Besieger der Straßenräuber Periphetes u. Sinis, Erleger des Minotaurus im Labyrinth auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Theseus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3109.
Amphipolis

Amphipolis [Georges-1913]

Amphipolis , (is), Akk. im u. in, f ... ... 24, 3. Vulg. act. 17, 1. – Dav.: 1) Amphipolītēs , ae, m. (Ἀμφίπολίτ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphipolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5